… SimCity

Zugegeben, es war eher ein ganzer Nachmittag, als ein Abend, den ich mit SimCity verbracht habe. Sofort wurde mir bewusst, wie lange ich keine Simulation mehr gespielt habe. Yeah, da sollte doch SimCity gleich noch mehr Spaß machen. Nach wenigen Klicks hatte ich mein erstes Gebiet beansprucht und die ersten Meter einer Straße verlegt – der Grundstein für meine eigene Stadt. Noch einige Klicks später hatte ich die ersten Gebiete besiedelt und für eine Grundversorung mit Wasser und Storm gesorgt.

Der Spaß war groß, die Begeisterung schier unendlich. Stunde um Stunde habe ich gespielt, meiner Stadt beim Aufstieg zugesehen, neue Gebäude geschaffen, ausgebaut und die Bedürfnisse meiner Bewohner gestillt. Doch dann kam der abrupte Absturz. Man schlug mir vor ein Messegelände zu errichten, aber mein winzig kleines Stück Land gab einfach keinen unbebauten Flecken Erde her. Ich hatte längst alles mit Industrie, Gewerbegebiet und Wohnhäusern zugepflastert. Dazu die üblichen Dinge wie Feuerwehr, Gesundheitswesen und Bildung. Kurz und gut, es ging Nichts mehr.

Mich von Teilen meiner Häuser trennen? Nööö. Also habe ich ein weiteres Stück Bauland beansprucht und startete erneut in eine hoffentlich glorreiche Zukunft. Ich nahm mir fest vor, dieses Mal alles besser zu machen. Nicht so großzügig bauen, Platz für Erweiterungen meiner Gebäude zu lassen und mir für größere Gebäude Ecken freizuhalten lautete die Devise. Doch der Drang zu bauen war erneut viel zu groß – ehe ich mich versah, sprossen die Gebäude nur so aus dem Boden. Es geschah, was geschehen  musste – erneut blieb am Ende keine Luft für Messegelände, Flughafen  und Co.

So langsam war es zum  Haare raufen. Genervt habe ich eine völlig neue Region angefangen und dort mein erstes Stück Land besiedelt. Natürlich wieder mit reichlich guten Vorsätzen. Beim dritten Anlauf sollte endlich alles viel besser werden und ich wollte im Voraus planen. Doch ihr ahnt es schon – mein Spielverhalten hat mir erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ok, beim dritten Anlauf habe ich endlich genug Platz für den späteren Ausbau meines Rathauses gelassen – aber da hörte es auch schon wieder fast auf.

Fazit meines SimCity-Nachmittags? Das Spiel ist wirklich nett, aber definitiv nicht für mich gemacht. Ich liebe Simulationen, ich liebe den Bau von Städten, ich liebe SimCity. Aber nicht den neuen Ableger. SimCity und ich werden wohl in diesem und auch im nächsten Leben keine Freunde mehr. Immerhin hatte der Ausflug in das virtuelle Bürgermeisterleben am Ende doch etwas Gutes.  Ich verspüre nun einen wirklich großen  Drang, SimCity 2000 zu spielen. Dummerweise lief das Spiel bei mir nicht mehr und ich muss es neu kaufen gehen. Eines ist aber schon jetzt sicher, ich werde mich noch diese Woche danach umsehen – und hoffentlich fündig.

Wenn ich meine monatelange Erfahrung mit dem Spiel nicht völlig falsch im Kopf habe, war dort sogar Terraforming möglich. Im neuen Ableger ist dergleichen leider überhaupt nicht enthalten – auch eine Tatsache, die den Spaß bei mir stark gebremst hat. Für einen Nachmittag hatte ich – weitestgehend – meinen Spaß. In Zukunft gehen SimCity und ich aber wohl getrennte Wege. Ob es irgendwann noch einmal für einen One-Night-Stand reichen wird? Vielleicht wenn ich irgendwann reichlich Langeweile verspüren sollte. Die muss dann aber arg groß sein, denn irgendwie fehlt mir bei diesem Spiel auch der Anreiz, da alles viel zu einfach geht.

Unterstütze meine Arbeit über ko-fi.com

Siehe auch

doraemon_story_of_seasons_lithografie_guide

Doraemon: Story of Seasons Lithografien Guide (Wandbild Rätsel)

Verzeichnis Zugang zum Wandbild Doraemon: Story of Seasons Lithografien Wandbild vervollständigen und Schatzkiste öffnen Zugang …

doraemon_story_of_seasons_speerfisch

Doraemon: Story of Seasons Speerfisch fangen Guide

Verzeichnis Wofür braucht man den Speerfisch in Doraemon: Story of Seasons? Doraemon: Story of Seasons …

Kommentare Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen