Ausreichend Festplattenspeicher wird von Jahr zu Jahr wichtiger. Immer mehr Spieler erwerben ihre Spiele digital, verzichten auf Datenträger im Regal. Ein aktuelles Spiel kann dabei locker 20 Gigabyte Speicherplatz benötigen – in Ausnahmen sogar noch mehr. Dazu kommt die Tatsache, dass auch bei Konsolen Installationen längst angesagt sind. Vor allem in der kommenden Konsolengeneration ist daher genügend Platz auf der Festplatte wichtig.
Mit Unbehagen hat so mancher Gamer daher im Mai die Information aufgenommen, dass sich die 500 Gigabyte Festplatte der Xbox One nicht wechseln lässt. Eine mögliche Lösung wäre einfach: Externe Festplatten. Während die PlayStation 4 diese unterstützen wird, gibt es ein solches Feature zum Launch der Xbox One nicht. Microsoft arbeitet zwar daran, wird eine solche Option aber wenn erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich machen. Derzeit arbeitet man an anderen Dingen, die die Xbox One betreffen.
Danke VG247