Habt ihr auch schon einmal ein Spiel bei Steam doppelt gekauft, weil euer Partner es auch haben möchte? In Zukunft könnten sich solche doppelten Käufe erübrigen, denn Steam hat heute das neue Family Sharing Feature angekündigt. Dieses ermöglicht es euch, eure Bibliothek mit Familie und Freunden zu teilen.
Bereits nächste Woche kann das Feature ausprobiert werden. Zu diesem Zweck findet eine Beta statt. Family Sharing ermöglicht es einen PC zu autorisieren, mit dem man anschließend Spiele und andere Software teilen kann. Jeder Steam-Nutzer schaltet dabei seine eigenen Errungenschaften frei und hat eigenständige Speicherstände.
Sobald man ein Gerät autorisiert hat, hat man auf diesem die Möglichkeit Inhalte aus der Steam-Bibliothek herunterzuladen. Einen Haken hat die ganze Geschichte dann aber doch. Es ist nicht möglich, ein so geteiltes Spiel gleichzeitig zu spielen. Startet der tatsächliche Inhaber des Spiels sein Game, bekommt der andere Spieler die Möglichkeit seine Spielsitzung zu beenden, wofür ihm ein paar Minuten bleiben. Wer also Spiele bisher nur doppelt gekauft hat, weil man sie im Koop oder Multiplayer nutzen möchte, muss dies auch weiterhin tun.
Details zum Feature und der Beta gibt es unterdessen hier.