Bevor sich Nintendo dazu entschloss, ein HD-Remake zu The Legend of Zelda: The Wind Waker zu machen, probierte das Team rund um Serien-Leiter Eiji Aonuma umher. Alles fing mit einer Tech Demo an, doch damals experimentierte man nicht nur mit Wind Waker. Auch The Legend of Zelda: Twilight Princess und The Legend of Zelda: Skyward Sword mussten den Entwicklern damals zum Rumtüfteln herhalten.
Hintergrund der ganzen Geschichte ist das neue Zelda für Wii U. Als man über das Projekt nachdachte, welches derzeit in Entwicklung ist, experimentierte man mit verschiedenen Grafikstilen, weshalb man existierende Zelda-Spiele nahm und aus ihnen HD-Versionen machte. Schließlich entschied sich Aonuma dazu, The Legend of Zelda: The Wind Waker HD komplett zu entwickeln, welches Anfang Oktober veröffentlicht wird.
Aonuma schließt nicht auch, dass auch die beiden anderen Titel – Skyward Sword und Twilight Princess – eines Tages in HD-Neuauflage erscheinen können. Er sagte aber auch gegenüber Gesprächspartner Polygon, dass man aktuell mit dem neuen Zelda für die Wii U beschäftigt ist, worauf sich das Team konzentriert. Es ist nicht vorgesehen, an einem weiteren Remake zu arbeiten. Er schließt letztlich mit den Worten, dass eventuell jemand anderes Neuauflagen der beiden Zelda-Titel machen könnte.
Ein solches Vorgehen wäre keineswegs ungewöhnlich. Bei Spielen ist es gängige Praxis, dass Portierungen von Entwicklerstudios gemacht werden, die mit der eigentlichen Entwicklung des Spiels nichts zu tun haben. Auch Remakes werden oftmals nicht vom Entwickler des Originals umgesetzt, sondern in fremde Hände gegeben. Sollte The Wind Waker HD ein Erfolg werden, denkt vielleicht auch Nintendo noch einmal intensiver über diese Möglichkeit nach.
Danke Polygon