Microsoft arbeitet offenbar an eigenem Streaming-Service

microsoft

Streaming ist derzeit mehr oder weniger rasant im Kommen und soll – wenn es nach einigen Unternehmen geht – die Zukunft sein. Auch für Gamer könnte Streaming künftig interessant sein, da man so seine Spiele auf alle möglichen Geräte übertragen kann und nicht mehr gebunden ist. Egal ob Smartphone, PC, Tablet oder Fernseher – Streaming eröffnet neue Möglichkeiten.

Auch bei Microsoft scheint man an einem entsprechenden Service zu arbeiten. Auf einer Konferenz wurde ein Cloud Gaming Service gezeigt. So soll man demonstriert haben, wie Halo 4 auf einem Lumia 520 und einem PC liefen, Streaming sei Dank.

Beachtlich ist dabei die Tatsache, dass man die Latenz bei der Übertragung auf das Lumia 520 auf gerade einmal 45ms reduzieren konnte. Vergleichbare Services haben hier in der Vergangenheit deutlich schlechter abgeschnitten. Trotz dieser Tatsache ist derzeit unklar, ob das Cloud-Streaming von Microsoft jemals marktreif wird. Derzeit handelt es sich lediglich um einen Prototyp. Ehe ein solcher Service an den Mann und die Frau gebracht werden kann, möchte man zunächst herausfinden, ob ein flüssiges Spielerlebnis möglich wäre und der Vertrieb überhaupt Sinn macht. Schließlich soll der Preis des Dienstes in einem Preissegment liegen, den potenzielle Kunden auch zahlen können.

Danke The Verge

Unterstütze meine Arbeit über ko-fi.com

Siehe auch

Forza Motorsport 7 Mai Forzathon

Forza Motorsport 7 #Forzathon Mai 2019 Guide

UPDATE: Dieser Guide wurde ursprünglich im Mai 2019 veröffentlicht und nun wie gewünscht nach oben …

Forza Motorsport 7

Xbox Game Pass: Forza Motorsport 7, Doom Eternal und mehr kommen in den Pass

In den kommenden Tagen und Wochen gibt es wieder Nachschub für den Xbox Game Pass. …

Kommentare Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen