… Tropico 4

Zugegegeben, bisweilen sind die zahlreichen Bundles die es inzwischen gibt ziemlich lästig, da sie mich immer wieder dazu verleiten meine ohnehin schon nicht kleine Sammlung an Spielen zu erweitern. Dennoch sind sie doch zugleich auch ein Segen. Im aktuellen Humble Weekly Sale kann man diverse Spiele von Kalypso erstehen. Hier nicht zuzuschlagen, wäre für mich gar keine Option gewesen, da ich Fan von Kalypso bin und viele Spiele des Publishers mag.

Bundle sei Dank, gab es für mich nun auch ein Wiedersehen mit El Presidente. Nachdem ich irgendwann in der Vergangenheit bereits zahlreiche Stunden mit Tropico 3 verbracht habe, hab ich mich nun endlich auch auf Tropico 4 gestürzt und dort Nachtclubs, Kasinos, Bananenfarmen und Co. aus dem Boden gestampft. Auf den ersten Blick fallen die Unterschiede zum Vorgänger nicht sonderlich groß auf. Um auf der sicheren Seite zu sein, habe ich zunächst das Tutorial abgeschlossen, viel Neues hat man mir dort allerdings nicht erzählt und rückwirkend betrachtet hätte ich mir diese Zeit auch sparen können.

Schlussendlich wagte ich mich also an meine erste Mission, nachdem ich mir eine El Presidentine erstellt hatte – natürlich mit der Eigenschaft charmant. Obwohl sich zunächst alles sehr vertraut anfühlte und ich mich sofort wieder heimisch fühlte, macht mir Tropico 4 bisher eine Menge Spaß. Ich ärgere mich schon beinahe, das Spiel nicht viel früher gekauft zu haben. Auf den zweiten Blick gibt es dann auch hier und dort einige neue Dinge zu entdecken. Der Sprung von 3 auf 4 ist nun nicht unbedingt überwältigend und die wohl auffälligste Änderung ist der Cartoon-Look, in dem die Charaktere dargestellt werden, aber gerade im Hinblick auf die Details hat sich doch hier und dort einiges getan.

Obwohl ich die letzten Tage nur wenig Zeit mit Spielen verbracht habe, habe ich schon wieder acht Stunden Zeit mit meiner El Presidentine verbracht. Acht Stunden, die mich sehr gut unterhalten haben. Ein wenig stört mich da bisher aber noch der Schwierigkeitsgrad vom Spiel. In der letzten Mission die ich bewältigt habe – die dritte oder vierte, ich weiß es selbst nicht so genau – habe ich mit wenig Mühe und trotz Dürre in kurzer Zeit knappe 200.000 Dollar in der Staatskasse gehabt. Im Vorgänger hatte ich da doch einige Male mehr zu knabbern gehabt. Vor allem Rebellen haben mir damals gern das Leben schwer gemacht. Ein Problem, welches ich im aktuellem Tropico-Ableger bisher nicht kennenlernen durfte. Wahlen gewinne ich bisher fast immer mit mehr als 70 Prozent der Stimmen. Hah, die Leute lieben mich!

Egal, ich mag das Spiel trotzdem. Ich finde, die Reihe ist einzigartig und versprüht ihren ganz eigenen Charme. Vielleicht mag es irgendwo da draußen Spiele geben, die in dieselbe Kerbe schlagen. Bisher ist mir aber kein solches begegnet. Tropico schafft vor allem, was SimCity bei mir nicht schafft. Während ich beim letzten SimCity-Ableger nicht nur Probleme mit den viel zu kleinen Maps habe, sondern mich auch viele Logikfehler stören, amüsiert mich das Insel-Abenteuer mit solchen.

Irgendwie ist es ja niedlich, wenn die zwei Dutzend gebauten Luxushäuser vermietet sind, obwohl ich auf der ganzen Insel nur Niedriglöhne habe. Man möge meinen, die Hütten kämen nur so aus dem Boden geschossen – Fehlanzeige. Vermutlich stört es mich hier viel weniger, weil sich Tropico selbst nicht so ernst nimmst und stark auf die Humor-Schiene setzt. Letztlich ist es aber völlig egal, warum hier und da nicht, ich kann auch ohne wissenschaftliche Erhebung behaupten, dass ich die Logikfehler in Tropico 4 irgendwie unterhaltsam und charmant finde. Sie tragen für mich zum Flair des Spiels bei und gehören irgendwie dazu.

Eines stört mich an Tropico aber nach wie vor gewaltig – es gibt keinen Multiplayer. Okay, einen richtigen Multiplayer muss ich gar nicht haben, aber einen Koop fände ich toll. Bitte, bitte, bitte liebe Entwickler, baut in Tropico 5 einen Koop ein. Ich würde schrecklich gern mit Freunden El Presidentes Herrschaft auf- und ausbauen.

PS: Da ich hier schon bei Bitten, Wünschen und Idealvorstellungen bin, stoße ich hier noch schnell ein Stoßgebet gen Spielegott aus. Bitte, bitte, bitte … lass den neuen Humble Weekly Sale für mich nicht attraktiv sein – vielleicht spare ich dann zur Abwechslung etwas Geld. Nicht dass meine Spardose davon dann viel sehen würde … aber trotzdem.

PPS: Dann hätte ich auch Zeit mir den Sandkasten-Modus von Tropico 4 ansehen zu können, auch wenn ich befürchte, dass man mich dann tagelang nicht mehr zu Gesicht bekommen könnte, weil es mich in die virtuelle Karibik zieht.

PPPS: Habe ich erwähnt, dass ich die Musik des Spiels liebe? Einziger blöder Nebeneffekt von dem fröhlichem Gedudel: Ich bekomme das Bedürfnis Urlaub machen zu wollen, irgendwo da, wo es Palmen gibt.

PPPPS: Ich glaube, nun habe ich euch wirklich mit genug Postskripten – oh Gott, gibt’s dieses Wort überhaupt? – genervt. Ich bin dann mal weg … mehr oder weniger.

Unterstütze meine Arbeit über ko-fi.com

Siehe auch

tgg gears tactics visual

Gears Tactics Review

Gears Tactics versucht sich an der Kombination aus brachialer Gears-Action und rundenbasiertem Gameplay. Dazu soll die Geschichte um Gabe Diaz das Gears of War Universum erweitern. Ob das klappt, erfahrt ihr in unserem Review.

Humble Bundle

Humble Conquer COVID-19 Bundle verfügbar

Seit Jahren bietet Humble Bundle Spielebundles und mehr an und unterstützt damit gute Zwecke. Aktuell …

Kommentare Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen