Beinahe ist sie da, die NextGen. Die neuen Konsolen von Sony und Microsoft sind schon beinahe draußen. Ich selbst kann es nach wie vor kaum glauben. Was jahrelang in weiter Ferne schien, ist nun fast hier – eine neue Konsolengeneration. Derzeit sprechen mich sowohl die PlaySation 4, als auch die Xbox One an. Ob ich zum Launch zuschlagen werde … ungewiss. Im Falle der Sony-Konsole wird die Antwort wohl ganz klar nein lauten. Warum? Ganz einfach, bis dato habe ich die PS 4 nicht vorbestellt, womit es doch arg schwer werden dürfte, überhaupt noch an eine zu kommen, wenn endlich der Tag X herangerückt ist.
Die Xbox One hingegen ist bereits seit Mai gesichert. Ob die Bestellung bleibt, oder doch noch storniert wird, ist jedoch nach wie vor offen. Dieser Tage liebe ich meinen PC viel zu sehr, als dass ich oft einen Controller in der Hand hätte. Obwohl gemütliche Zockerabende auf dem Sofa definitiv nicht zu verachten sind und einen unglaublich hohen Bequemlichkeitsfaktor haben, sind Bürodrehstuhl, Maus und Tastatur aktuell meine besten Freunde.
Auf der anderen Seite ist da natürlich Kinect, der derzeit einzige Grund, weshalb ich überhaupt meine Xbox 360 in doch relativ regelmäßigen Abständen einschalte. Nachdem ich eine längere Sportpause hinter mir habe, gehört Training quasi wieder in mein tägliches Programm. Wenn ich mir ansehe, was die One in Sachen Fitness bietet, werde ich auf der Stelle und instant schwach. Dazu gesellt sich das verdammt lecker aussehende Forza Motorsport 5 und mein geliebtes Halo, welches leider noch eine Weile auf sich warten lässt.
Genau da liegt auch der Hund begraben. Obwohl mich einige zum Launch erscheinende Spiele interessieren, bin ich mir in letzter Zeit sehr unsicher, ob ich nicht auf die erste, oder gar zweite Preissenkung der Konsole warte. Dead Rising 3, Forza Motorsport 5 und Ryse sind für mich unglaublich verlockend, aber gerade in Sachen Fitness gibt die One zunächst wenig her, außer Zumba Fitness. Dazu kommt der saftige Preis, den all dieser Kram kosten würde.
Für das Geld könnte ich locker genug PC-Spiele erwerben, um ein Jahrzehnt „aussorgen“ zu können. Täglich liest man irgendwo von Bundles, Sales und Angeboten. Egal ob wochenlang, Weekend-Deal oder Midweek Madness – PC-Spieler können sich vor Angeboten kaum retten. Natürlich gibt es auch Angebote im Konsolenbereich, aber nicht in dem Umfang, wie es derzeit bei PC-Games der Fall ist. Bei aller Liebe für Konsolen, muss man auch der Realität ins Auge blicken: Geld fällt nicht vom Himmel. So schön diese Vorstellung auch sein mag, ehe sie Realität wird, bin ich wohl alt und grau, gehe gebeugt am Krückstock und klapper mit meinen künstlichen Zähnen, wenn die nicht gerade selbstständig meinen Mund verlassen wollen.
Glücklicherweise bleiben noch ein paar Wochen Bedenkzeit, was den Kauf einer neuen Konsole angeht. Apropos Kauf … kaufen werde ich zwangsläufig müssen, nämlich einen neuen PC. Wenn man sich aktuell die Systemvoraussetzungen durchliest, die zu kommenden Spielen bekannt gegeben werden, wird eines schnell klar: Die Anforderungen steigen. Während ich derzeit noch mit einem PC zocke, der stolze sechs Jahre auf dem Buckel hat, ist dergleichen bald kaum noch denkbar. Große Blockbuster setzen immer häufiger auf 6 GB RAM – etwas, wovon ich derzeit weit entfernt bin.
In den kommenden Wochen werden in Foren mit PC-Ecke wohl vermehrt Gesuche nach neuen Systemen aus dem Boden sprießen. Ich selbst werde mir mit dem Kauf jedoch noch Zeit lassen. Die meisten meiner Spiele kaufe ich mittlerweile ohnehin im Angebot und spare so quasi Unsummen. Wenn man bald 20 Jahre Videospiele konsumiert, hat man ohnehin genug davon im Regal stehen und hat sich zumindest in meinem Fall längst davon verabschiedet, vieles sofort zum Release haben zu müssen.
2014 wird dann aber so oder so ein neuer PC in meinen vier Wänden landen, allein schon deshalb, weil mein treuer alter Begleiter langsam aber sicher das Zeitliche segnet. Nach guten sechs Jahren liegt er nun doch im Sterben, hat seine besten Jahre längst hinter sich. R.I.P. alter Junge, du wirst mir fehlen. Ich persönlich hoffe ja, dass ich auf meinem neuen PC dann Grand Theft Auto V zocken kann. Bisher ist es mir gelungen, tatsächlich nicht schwach zu werden und das Spiel nicht zu kaufen. Die Verlockung ist allerdings nach wie vor gigantisch. Also Rockstar Games, kündigt endlich eine PC-Fassung an, damit ich wieder beruhigt schlafen kann und nicht mehr einen meilenweiten Bogen um Software-Abteilungen machen muss. Los!
Ich bin übrigens gespannt, auf die nun kommenden Spielen. Obwohl ich niemand bin, der auf Grafik viel Wert legen würde, habe ich gegen eine hübsche Optik überhaupt keine Einwände. Das Auge zockt schließlich mit und hey, welches Auge erfreut sich nicht an hübschen Bildern? Natürlich müssen hübsche Bilder nicht zwingend mit Über-Roxor-Hammer-Grafik verbunden sein – können sie aber. Ich bin unglaublich gespannt, ob die Hersteller lediglich die Systemvoraussetzungen passend zur NextGen nach oben schrauben, oder tatsächlich in Spielen ein Sprung zu bemerken ist. Irgendwas muss ja die mehr verlangte Leistung fressen, wobei es sich da hoffentlich nicht nur um Faulheit bei den Entwicklern dreht, die keinen Bock auf Optimierung haben.