Gestern Abend wurden die Gewinner des Deutschen Entwicklerpreises 2013 gekürt. Rund 400 Besucher haben vor Ort die Preisverleihung in Düsseldorf verfolgt. Wer sich über eine Auszeichnung freuen durfte, erfahrt ihr aus der Liste unten, in der ihr alle Gewinner des gestrigen Abends findet.
- Bestes Serious Game: Beatbuddy (THREAKS)
- Beste Simulation: Rise of Venice (Gaming Minds Studios)
- Bestes Sportspiel: EA Sports Fifa Fußball Manager 2013(Bright Future GmbH)
- Bestes Familienspiel: The Inner WOrld (Studio Fizbin)
- Bestes Strategiespiel: Rise of Venice (Gaming Minds Studios)
- Bestes Lernspiel: Fiete Match (AHOiii)
- Bestes Kinderspiel: Fiete (AHOiii)
- Bestes Adventure: Goodbye Deponia (Daedalic Entertainment)
- Bestes Jugendspiel: Giana Sisters: Twisted Dreams – Rise of the Owlverlord (Black Forest Games GmbH)
- Bestes Actionspiel: Crysis 3 (Crytek)
- Bestes Studio: Daedalic Entertainment
- Bester Publisher: HeadUp Games
- Hall of Fame: Volker Wertich
- Sonderpreis: Computerspielemuseum (Andreas Lange)
- Ubistoft Blue Byte Newcomer Award: Schein
- Bester Sound: Goodbye Deponia (Daedalic Entertainment)
- Bestes Mobile Kids Game: Fiete (AHOiii)
- Bestes Konsolenspiel: Crysis 3 (Crytek)
- Beste Grafik: Crysis 3 (Crytek)
- Bestes Mobile Core Game: Moorhuhn: Tiger & Chicken (DECK13 Interactive GmbH)
- Bestes Browsergame: Anno Online (Ubisoft Blue Byte)
- Bestes Game Design: Beatbuddy: The Tale of the Guardians (THREAKS)
- Best Mobile Casual Game: Crazy Machines Golden Gears (FAKT Software GmbH)
- Beste Story: Goodbye Deponia (Daedalic Entertainment)
- Bestes Deutsches Spiel: Crysis 3 (Crytek)
Der Abräumer des Abends war damit Crytek, mit dem Shooter Crysis 3.
Der Deutsche Entwicklerpreis durfte gestern übrigens sein 10. Jubiläum feiern. Herzlichen Glückwunsch.