Guild Wars 2

Guild Wars 2: Das Ende der ersten Staffel Lebendige Geschichte – Ein persönliches Fazit

Das war sie also, die erste Staffel der Lebendigen Geschichte. In den letzten Monaten wurde Guild Wars 2 regelmäßig mit Inhaltsupdates versorgt. Dabei war mal mehr, mal weniger Zusammenhang erkennbar. Bis zum 18. März kann das Finale noch gespielt werden, bei dem die Stadt Löwenstein zurückerobert werden soll. Nachdem ich Scarlet nun zweimal erfolgreich das Handwerk legen konnte, möchte ich nun ein kleines Fazit ziehen.

Guild Wars 2 ist für mich eines der Spiele, welches ich relativ regelmäßig starte und zocke. Ein Grund dafür ist ohne Zweifel die Lebendige Geschichte, die jeden Monat neuen Content bedeutet hat. Die Super Adventure Box für Retro-Fans, ein neuer Dungeon-Pfad im Zwielichtgarten, neue Fraktale in den Fraktalen der Nebel, kleine Dungeons, Zerg-Content. Eines muss man Entwickler ArenaNet auf jeden Fall lassen, die einzelnen Inhalte waren sehr abwechslungsreich gestaltet.

guildwars2_screen_01Unterhalten wurde ich bei der Lebendigen Geschichte Mal mehr, Mal weniger gut. Gerade zu Beginn war jedes Update natürlich noch ungemein aufregend und wurde mit viel Spannung erwartet. Schließlich war alles neu und der bereits vorhandene Content teilweise schon beinahe überstrapaziert. Eine Pause von Weltenbossen, den üblichen Dungeonwegen und Farmerei für Kudzu kam mir sehr gelegen.

Tatsächlich füllte die Lebendige Geschichte zunächst viel von der Zeit aus, die ich in Guild Wars 2 verbracht habe. Nach den ersten Kapiteln flaute die Euphorie allerdings ab. Der Content war rasch gespielt, die Erfolge meist schnell erlangt und ein Zusammenhang nicht ersichtlich. Mit der Zeit kam so einiges an Verwirrung auf und ich stellte mir die Frage, ob all diese Dinge jemals einen Sinn ergeben werden, oder einfach nur zusammenhanglose Episoden bleiben.

Ein Blick in meine Erfolgsübersicht unterstreicht das abflauende Interesse. Je weiter die Lebendige Geschichte voranschritt, desto weniger Erfolge habe ich erspielt. Meist gerade noch genug, um den Meta zu bekommen. Ganz zu Beginn sah es da noch anders aus. Akribisch habe ich jeden neuen Erfolg gesammelt und Wert auf Vollständigkeit gelegt.guildwars2_screen_02

Zwei der Updates gingen sogar beinahe spurlos an mir vorüber. Den zweiten Auftritt der Super Adventure Box ignorierte ich fast vollständig, da der neue Abschnitt sehr lang ausfiel und damit nicht unbedingt mutterfreundlich. Auch der Ätherklingen-Pfad im Zwielichtgarten hat von mir nur wenig Beachtung erfahren, nachdem ein erster Anlauf am Abend der Veröffentlichung gnadenlos scheiterte. Erst Monate nach Veröffentlichung zog es mich wieder in den Dungeon, um den neuen Pfad zu erkunden. Ich mag den neuen Dungeonweg und finde ihn aufgrund seines nicht ganz geringen Schwierigkeitsgrades unterhaltsam.

Unterm Strich kann ich behaupten, dass mir die erste Staffel der Lebendigen Geschichte gut gefallen hat. Sie ist weit weg von perfekt, hat mich aber doch genug bei Laune gehalten, um nach wie vor regelmäßig Guild Wars 2 unsicher zu machen. Trotz aller oben geübter Kritik, gab es zudem einige Highlights für mich.

Allen voran die erste Guild Wars 2 WvW-Saison, die ich mit großer Begeisterung aufgenommen habe. Ich habe jede Menge Zeit in den Nebeln verbracht, feindliche Server geärgert und jede Menge WvW-Ränge erspielt. Wäre es nach mir gegangen, hätte an Saison 1 direkt die zweite angeschlossen. Der einzige Wermutstropfen war für mich die Endbelohnung, die nicht unbedingt prickelnd ausgefallen ist. Dessen ist sich inzwischen allerdings auch ArenaNet bewusst – und hat für die bald startende zweite Saison Besserung gelobt. Enttäuschende Belohnung hin, enttäuschende Belohnung her – ich kann den Start der zweiten Saison kaum noch abwarten.

Ebenfalls ein Highlight für mich: Tequatl. Weltenbosse gehören nicht unbedingt zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, da ich derlei Dinge als ziemlich stupide und anspruchslos empfinde. Schließlich ist es bei den meisten völlig egal, ob man sich Mühe gibt, oder einfach nur Autocast benutzt. Tequatl ist daher für mich sehr erfrischend gewesen. Endlich erforderte ein Weltenevent Planung, Absprachen in der Community und Aufmerksamkeit des Spielers – rumstehen und Autocast führt hier nämlich nicht mehr zum Erfolg. Weltenbosse, wie der überarbeitete Tequatl, machen auch mir eine Menge Spaß. Klar, jeden Tag brauche ich so einen Kampf nun nicht, aber dann und wann schaue ich auch heute noch vorbei.guildwars2_screens_03

Und dann ist da natürlich noch der aktuelle und letzte Teil Lebendige Geschichte. Die Endsequenz hat mir sehr gut gefallen und ich bin unheimlich gespannt, wie es irgendwann einmal weitergehen wird. Solche Story-Abschnitte hätte die Lebendige Geschichte noch viel mehr haben können, wenn es nach mir geht.

Für die zweite Staffel der Lebendigen Geschichte wünsche ich mir von Anfang an mehr Transparenz, Zusammenhang und noch einen Hauch mehr Story. Einige Updates fielen sehr zerglastig aus und haben darüber hinaus nicht übermäßig viel geboten. Hier ist definitiv noch Luft nach oben. Zudem wäre es schön gewesen, wenn sich alles von Anfang an besser zusammengefügt hätte.  Erst mit den letzten Inhaltsupdates hat ArenaNet für Klarheit gesorgt und einen roten Faden erkennbar gemacht. Insgesamt kann ich aber von mir behaupten, dass mich der Auftakt der Lebendigen Geschichte ganz gut unterhalten hat.

Das nach oben noch jede Menge Luft ist, haben auch die Entwickler inzwischen zur Kenntnis genommen und für die Zukunft Änderungen versprochen. Ob man tatsächlich aus der ersten Staffel lehrreiche Erfahrungen mitgenommen hat, muss die Zukunft zeigen. Ich für meinen Teil, werde auf jeden Fall auch zukünftig die Lebendige Geschichte verfolgen und bin gespannt, wann es in die nächste Runde geht.guildwars2_screens_04

Zunächst heißt es jedoch Pause. In Kürze startet die zweite Saison im WvW. Darüber hinaus soll ein umfangreiches Feature-Update erscheinen. Wann die Spieler damit rechnen können, ist allerdings bisher offen. Ich bin gespannt, auf den Fahrplan für 2014 und hoffe, dass die Entwickler in Kürze Details dazu nennen. Ein bisschen spekuliere ich dabei auch auf Informationen zu den neuen Legendären Waffen und der Precursor-Jagd. Nachdem Kudzu schon eine Weile fertig ist, denke ich langsam über eine neue Legendäre Waffe nach und habe begonnen, dafür erste Materialien zu sammeln.

Auch auf die Änderungen im PvP bin ich sehr gespannt, da ich dort nach wie vor einen Teil meiner Spielzeit verbringe. Derzeit ist sPvP für mich der schwächste Teil des Spiels, da mir Abwechslung und dauerhafte Motivation fehlen. Es bleibt also für mich spannend.

guildwars2_screens_05

Unterstütze meine Arbeit über ko-fi.com

Siehe auch

guild_wars_2_sunqua_peak_fractal

Guild Wars 2: Neue Sammlung legendärer Waffen-Skins und Balance-Änderungen

ArenaNet hat ein umfangreiches Update für Guild Wars 2 veröffentlicht. Im Fokus steht dabei die …

Guild Wars 2 „Die Schlacht um Löwenstein“ beendet Staffel 1 der Lebendigen Welt

Die fünfte und finale Episode von Staffel 1 der Lebendigen Welt ist nun über die …

Kommentare Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen