Guild Wars 2

Guild Wars 2: Feature-Update kommt im April, erste Details

Nachdem die erste Staffel der Lebendigen Geschichte vorbei ist, fragen sich viele Guild Wars 2 Spieler, wann mit dem geplanten Feature-Update gerechnet werden kann. Nachdem es bereits in den letzten Tagen einige Eingrenzungen des Veröffentlichungszeitraumes gab, hat ArenaNet die Katze nun gänzlich aus dem Sack gelassen. Am 15. April wird das große Feature-Update auf die Spielserver aufgespielt.

Das Update soll auf der einen Seite völlig neue Features beinhalten, auf der anderen bestehende Features optimieren. Da das Update laut den Entwicklern groß ausfallen wird, erzählt man in den kommenden Tagen und Wochen nach und nach, was die Spieler erwartet.

Den Anfang macht man bereits heute und spricht über die Anpassungen am Eigenschaftensystem. Künftig werden Ausbildungshandbücher wegfallen. Die Ränge Experte, Meister und Großmeister lassen sich in Zukunft also umsonst freischalten. Charaktere, die nach dem Feature-Update erstellt werden, erlangen diese Ränge mit dem erreichen entsprechender Stufen. Rang 30 wird für Experte benötigt, 60 für Meister und 80 für Großmeister.

Auch bei den Eigenschaftspunkten wird sich einiges ändern. Bisher hat ein Charakter auf Stufe 80 70 solcher Punkte zur Verfügung. Nach dem Update sind es nur noch 14. Ab Stufe 30 gibt es alle sechs Punkte einen Eigenschaftspunkt, ab Stufe 66 zwei. Setzt ihr einen Punkt ein, erhaltet ihr 50 Punkte des entsprechenden Wertes und gleichzeitig einen Platz für eine Haupt- oder Nebeneigenschaft. Die Eigenschaftsanzeige soll zudem übersichtlicher werden. Ziel der Änderungen ist es, Anfängern das Leben leichter zu machen.

Eine positive Änderung ist das künftig in jedem Spielbereich kostenlose zurücksetzen der Eigenschaften. Jede Eigenschaftsreihe erhält einen Minus-Knopf, mit dem ihr Eigenschaftspunkte bei Bedarf zurücksetzen könnt. Dies soll jederzeit möglich sein – wie es bereits beim Vorgänger des Spiels der Fall war.

Haupt-Eigenschaften werden für alle Charaktere gesperrt sein, die nach dem Feature-Update erstellt werden. Zuvor erstellte Figuren werden hingegen über alle bereits im Spiel vorhandenen Haupt-Eigenschaften verfügen. Freischalten lassen sich Haupt-Eigenschaften ab dem 15. April via Eigenschaftsanleitungen. Diese sind ein neues Item, welches man etwa in Verliesen, WvW, Mini-Verliesen, bei bestimmten Bossen, in der Story und durch die Entdeckung verschiedener Gebiete der Weltkarte erlangen kann. Nicht euer Ding? Alternativ könnt ihr die Eigenschaftsanleitungen auch bei Klassentrainern erwerben, wobei die Kosten variieren werden. Ziel dieser Änderung ist es, sich dem beliebten Vorgänger anzunähern.

Ebenfalls für das Feature-Update geplant: 40 neue Großmeister-Eigenschaften. Jede Eigenschaftsreihe jeder Klasse erhält eine neue Großmeister-Eigenschaft, die ihr wie eben erwähnt freischalten könnt. Unten findet ihr einige dieser Eigenschaften.

Elementarmagier: Aquatisches Wohlwollen

Der Elementarmagier bekommt einige neue Eigenschaften, die von Schaden und Unterstützung bis hin zu Überlebensfähigkeit und Hilfe reichen. Die Eigenschaft, die wir heute vorstellen, ist Aquatisches Wohlwollen. Diese Eigenschaft enthält eine neue Mechanik, die die Heilung aller Verbündeten prozentual erhöht ohne dabei den Charakter zu beeinflussen, der die Heilung durchführt. Aquatisches Wohlwollen hat derzeit den stärksten aller ausgehenden Heileffekte im Spiel, der sich bei soliden 25% Heilkraft-Bonus bewegt, wenn Verbündete unterstützt werden.

Ingenieur: Befestigte Geschütztürme

Der Ingenieur wird zusätzliche Unterstützung und Überlebensfähigkeit durch seine neue Geschützturm-Eigenschaft erhalten. Befestigte Geschütztürme ist Teil der Erfindungs-Linie. Jedes Mal, wenn ein Ingenieur, der mit Befestigte Geschütztürme ausgestattet ist, einen neuen Geschützturm aufstellt, erhält dieser Geschützturm eine Verteidigungsblase, die Projektile für vier Sekunden reflektiert. Dies funktioniert bei allen Geschütztürmen, einschließlich der Vorratskiste.

Wächter: Willensstärke

Die derzeitigen Eigenschaften in der Ehren-Linie des Wächters haben vielfältige Unterstützungseigenschaften, die vor allem den Verbündeten nützen, aber wenig individuellen Nutzen für den Wächter selbst haben. Mit diesem Update erhalten Wächter die Möglichkeit, Macht des Willens freizuschalten. Dies ist eine Eigenschaft, die dreihundert zusätzliche Lebenspunkte gewährt, wenn sie ausgewählt ist (was durch diese Eigenschaft alleine bei Stufe 80 dreitausend Lebenspunkte ergibt). Das Ergebnis ist ein Wächter, der sehr viel widerstandsfähiger ist, wenn er mit Zuständen oder physischen Attacken konfrontiert wird.

Mesmer: Kraftblockade

Feinde der Mesmer, seid auf der Hut: Sie haben gelernt, eure Fertigkeitswiederaufladung durcheinanderzubringen! Die neue Eigenschaft der Mesmer erlaubt ihnen zusätzliche Vorteile aus der Unterbrechung gegnerischer Fertigkeiten zu schlagen. Kraftblockade wird der Beherrschungsreihe hinzugefügt und wird die Wiederaufladung einer unterbrochenen Fertigkeit von 5 Sekunden auf 10 Sekunden heraufsetzen. Dies betrifft keine Fertigkeiten, die keine Wiederaufladung haben, aber ich kann mir vorstellen, dass es der Nagel im Sarg des Nekromanten sein könnte, wenn man ihn vom Verzehren der Zustände abhält.

Nekromant: Unheilige Zuflucht

Zusätzlich zu einer kleinen Überarbeitung der Eigenschafts-Linie erhält die Todesmagie des Nekromanten die Fähigkeit seine Lebenspunkte zu heilen, während Todesschleier aktiv ist. Unheilige Zuflucht ermöglicht es, sich im Todesschleier zurückzuziehen und langsam zu heilen. Gleichzeitig wird zusätzliche Überlebensfähigkeit in Situationen gewährt, die sonst den sicheren Tod bedeutet hätten. Die Heilungsrate von Unheilige Zuflucht ist mit dem von Regenerationsbonus identisch und wird durch Heilkraft beeinflusst.

Waldläufer: Wind lesen

Waldläufer: Seine Pfeile sind schnell und tödlich, aber in manchen Szenarien sind sie nicht so schnell, wie sie sein müssen und die Gegner können ihnen einfach ausweichen. Mit dieser Eigenschaft für Schießkunst fliegen die Pfeile des Langbogens mit der doppelten Geschwindigkeit und erlauben somit besonders hohe Genauigkeit auf weite Distanz.

Dieb: Belebende Präzision

Diebe erhalten mit Belebende Präzision eine neue Eigenschaft für Überlebensfähigkeit, die zur Kritische Treffer-Linie gehört. Fünf Prozent des Schadens durch kritische Angriffe werden dem Dieb nun in Form von Heilung zurückgegeben. Mit dieser Eigenschaft seid ihr in der Lage, euch in Situationen zu regenerieren, in denen die Basisheilung einfach nicht ausreicht.

Krieger: Beweglichkeit bei Zwei-Waffen-Kampf

Mit Beweglichkeit bei Zwei-Waffen-Kampf haben die Krieger, die Zwei-Waffen-Kampf lieben, eine neue Option in ihrer Waffen-Linie. Diese Eigenschaft erhöht die Angriffsgeschwindigkeit um 10 Prozent, wenn in der Begleithand eine Axt, ein Streitkolben oder ein Schwert getragen wird.

Unterstütze meine Arbeit über ko-fi.com

Siehe auch

guild_wars_2_sunqua_peak_fractal

Guild Wars 2: Neue Sammlung legendärer Waffen-Skins und Balance-Änderungen

ArenaNet hat ein umfangreiches Update für Guild Wars 2 veröffentlicht. Im Fokus steht dabei die …

Guild Wars 2 „Die Schlacht um Löwenstein“ beendet Staffel 1 der Lebendigen Welt

Die fünfte und finale Episode von Staffel 1 der Lebendigen Welt ist nun über die …

Kommentare Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
2 Kommentare
Älteste zuerst
Neueste zuerst Beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen