Portierungswahn?

Juhu, Deep Silver hat Metro Redux bestätigt. Ob es sich dabei wirklich um eine Portierung von Metro 2033 und Metro: Last Light für PlayStation 4 und Xbox One handelt sei dahingestellt. Sicher ist jedoch, dass man zunehmend von Portierungen für die NextGen-Konsolen liest. Muss so was wirklich sein? Nachdem ich im Herbst kurz vor Launch der neuen Konsolen doch noch jegliche Vorbestellung gecancelt habe, bin ich inzwischen richtig froh über diese Entscheidung.

Grundsätzlich hat so eine neue Konsole ja jede Menge Potenzial. Damit ich als Spielerin davon profitiere, müssten sich allerdings auch ein paar Unternehmen die Mühe machen und ein paar fette Spiele entwickeln. Im Moment sieht man davon meiner Meinung nach noch nicht sehr viel. Es werden zwar ständig Titel angekündigt, in den meisten Fällen handelt es sich dabei aber nur um Portierungen. Eine aufpolierte Version hier, eine aufgehübschte Fassung da. Toll, wenn Miss Croft nun also auch auf der neuen Konsolengeneration die Haare schön hat. Für Begeisterungsstürme sorgt dergleichen aber zumindest bei mir nicht.

Natürlich ist es ganz nett, wenn am Anfang eine gewisse Auswahl an Spielen vorhanden ist und Portierungen sind hier durchaus ein guter Anfang. Dennoch frage ich mich zunehmend, wo eigentlich die neuen Marken sind. Wo bleiben die großen Zugpferde für Xbox One und PlayStation 4? The Last of Us war zweifelsohne ein Zugpferd für die PlayStation 3. Aber für die PS4?

Grafik gehört für mich zu den nebensächlichen Dingen bei einem Spiel. Natürlich ist es toll, wenn ein Spiel wirklich hübsch aussieht und ich einen Screenshot nach dem anderen mache, weil ich möglichst viel festhalten möchte. Dafür muss ein Game allerdings nicht fotorealistisch sein. Ob Lara die Haare nun noch schöner hat, oder eben nicht – wen juckt es eigentlich? Mich ganz bestimmt nicht. Tomb Raider sieht auch in der „alten“ PC-Version hübsch aus. Mehr will und brauche ich nicht.

Während ich die ersten Monate nach Launch der neuen Konsolen noch oft darüber nachgedacht habe, ob ich nicht doch so ein Ding hätte kaufen sollen, bin ich nun froh das Geld (noch) gespart zu haben. Die wirklich interessanten Spiele kann man derzeit für beide Geräte mit einer Hand abzählen. Dazu gesellt sich die magere Aussicht. Wenn ich schaue, was so in den nächsten Monaten erscheinen soll, sehe ich schwarz. Da ist einfach nicht genug, was mich begeistern würde. Bleibt zu hoffen, dass die E3 jede Menge fette Ankündigungen mit sich bringen wird.

Vor allem ein paar neue Marken wünsche ich mir sehnlichst. Es gibt viele Reihen, die ich wirklich gern mag. Immer nur derselbe Kram wird jedoch schnell langweilig. Ich hoffe, mit der neuen Konsolengeneration kommen auch ein paar neue Ideen und Spiele. Bisher enttäuschen mich in dieser Hinsicht beide neuen Konsolen. So gern ich mir so ein Ding in meine Wohnung stellen würde, es will einfach nicht der ganz große Hype ausbrechen. Egal wie weit ich zurückdenke, eine Konsole hat mich immer dann gereizt, wenn mich die Spiele dafür angesprochen haben. Die neue Konsolengeneration hat da meiner Auffassung nach noch viel, viel, viel … viel Nachholbedarf. Schade eigentlich, ich mag Konsolen sehr. Also bitte liebe Entwickler, gebt mir ein paar Gründe für eine neue Konsole.

Unterstütze meine Arbeit über ko-fi.com

Siehe auch

PlayStation Trophäen-Stufen erhalten Änderung

Sony hat eine Änderung für die Playstation Trophäen-Stufen angekündigt. In Kraft tritt diese am morgigen …

Vampyr

PlayStation Plus Oktober 2020: Need for Speed Paypack und Vampyr

Sony hat die PlayStation Plus Spiele für Oktober 2020 angekündigt. Spieler mit einem Plus-Abo erhalten …

Kommentare Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
4 Kommentare
Älteste zuerst
Neueste zuerst Beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen