Gestern hat Larian Studios einen Patch für das Rollenspiel Divinity: Original Sin veröffentlicht. Dieser bringt nicht nur diverse Fixes mit sich, sondern auch zwei neue Begleiter: Wolgraff und Bairdotr.
Wolgraff wollte einst Quellenjäger werden, doch sein Traum wurde jäh zunichte gemacht, als ihm Dunkle Quellenmagie seine Stimme raubte. Stattdessen lässt er nun seinen Dolch sprechen und schlägt sich als Schurke durch.
Bairdotr zieht mit Bogen und Klauen bewaffnet durch die Welt, um Heimatwald zu retten. Der Druide des Waldes wurde entführt und sie muss einer Spur von Hinweisen folgen, in der Hoffnung ihn zurückbringen zu können.
Unten findet ihr die Patchnotes. In den nächsten Wochen möchte Larian Studios zudem mehr von sich hören lassen. Nach dem Release im Sommer gönnte man sich eine kleine Auszeit, doch nun ist man wieder bei der Arbeit und werkelt an neuem Content und weiteren Änderungen für Divinity: Original Sin.
Introduced UI scaling
Fixed translations of the journal, level names and secrets
Fix for corrupted packed files
Fixed the modding menu
Fixed Henchman XP issue when hiring
Fixed status icons being empty when a character is charmed
Fixed issues when characters stopped following each other
Fixed crash when closing trade before icons are loaded
Fixed invulnerable status of death knights being reapplied after save/load
Minimap moved back to top layer
Fixed rare crash when resurrecting
Fixed Henchmen changing visual after save/load
Fixed race condition with cooperative dialogs
Improved memory footprint on win32
Fixed enemy portrait targeting with special arrows
Editor fixes:
AI grid generation fix
It’s now easier to add new scripts
Fixed a number of crashes
Improved error reporting when there’s an issue with file copying
Remove Perforce status icons if you don’t have perforce