Durch Zufall bin ich bei Jacky über zwei Beiträge zum Projekt #Gamephilephoto gestolpert. Für eine Screenshot-Fanatikerin wie mich ist Mitmachen da quasi Pflicht. Leider bin ich erst sehr spät auf das Projekt aufmerksam geworden … doch diese Tatsache ist lediglich ein Grund und keinesfalls ein Hindernis. Nun aber genug der Vorworte und weiter mit dem eigentlichen Thema: Zweifel.
Das Adventure Life Is Strange hat mich gleich in mehrfacher Hinsicht zweifeln lassen. Normalerweise sind Spiele im Episodenformat nicht mein Ding. Ich zähle mich selbst zu den eher ungeduldigen Menschen, weshalb ich bisher einen großen Bogen um solche Titel gemacht habe, wenn diese noch nicht vollständig veröffentlicht waren. Irgendwann gibt es aber schließlich immer ein erstes Mal und Life Is Strange hat mich seit der Ankündigung nicht mehr losgelassen. Trotz vorhandener Zweifel, „griff“ ich also zu und spielte mich durch die erste Episode.
Selten habe ich bei einem Spiel so oft Zweifel gehabt, ob ich richtig gehandelt habe, wie bei diesem. Die Tatsache, dass auch noch vier weitere Episoden folgen werden und bisher nur die erste erhältlich ist, macht es natürlich nicht besser. Werden sich die Entscheidungen wohl auch auf spätere Episoden auswirken? Davon gehe ich im Moment zumindest aus. In Life Is Strange kann man so oft man möchte die Zeit zurückspulen. Klingt verlockend? Ist es auch. Trotzdem hat diese Fähigkeit der Protagonistin Max seine Schattenseiten. Wenn eine Entscheidung Einfluss hat, zeigt das Spiel dies an. Diese Tatsache hat bei mir immer wieder dazu geführt, dass sich meine Gedanken um das Gespielte drehten und ich mich fragte, ob ich richtig gehandelt habe. So manches Mal habe ich drei- oder viermal die Zeit manipuliert, um zurückzugehen. Ich fürchte nur, es gibt keine „perfekte“ Lösung.
Schon in der ersten Episode habe ich mehrfach im Nachhinein mit dem Kopf geschüttelt und mir gedacht: „Hey, war doch eigentlich klar.“ Ganz so klar dann aber doch wieder nicht – sonst hätte ich nämlich einige Dialoge anders geführt. Dummerweise gibt einem die Möglichkeit in der Zeit zurückzugehen nicht die Möglichkeit, letztlich mehrere Wege zu beschreiten. Ich kann zwar so oft wie ich mag zurückgehen, muss aber den Lauf der Geschichte festlegen und mich für eine Variante entscheiden.
Zweifel werden mich hier also wohl noch vier weitere Episoden lang begleiten. Die zweite erscheint hoffentlich bald. Im Moment bezweifle ich dies allerdings. Square Enix hat vor wenigen Tagen angekündigt, dass die zweite Episode von Life Is Strange später kommen wird. Die Entwickler haben inzwischen verlauten lassen, sie käme noch im März, die Rede war dabei allerdings von Ende des Monats. Der ursprüngliche Release-Plan sah vor, dass der zweite Teil vom Spiel Mitte März erscheint. Ich hoffe, dass nicht Last Minute doch noch gesagt wird, dass sie später kommt. Nach den vielen Last Minute-Verschiebungen der GTA V PC-Version bin ich da nämlich ein gebranntes Kind.