Mit dem kommenden Update für Guild Wars 2 soll den Spielern auch eine Beta-Version des neuen Streaming Clients zur Verfügung gestellt werden. Ziel soll es sein, die Wartezeit beim ersten Download und beim Herunterladen von Updates spürbar zu reduzieren. Das Beta-Feature wird zunächst in Nordamerika und Europa zugänglich gemacht, China folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Wer den Stream ausprobieren möchte, muss am Ende des Zielpfades der Guild Wars 2 Verknüpfung „-StreamingClient“ hinzufügen. Sobald ihr euer Spiel dann neu startet, erscheint auf dem Ladebalken eine Markierung. Diese zeigt an, wie viel ihr herunterladen müsst, ehe ihr anfangen könnt zu spielen. Ist die Markierung erreicht, könnt ihr loslegen.
Neue Spieler sollen so fließend von der Charaktererstellung zur Tutorial-Instanz gelangen und anschließend in jedes der fünf Startgebiete. Möchte man ein Gebiet betreten, welches noch nicht heruntergeladen ist, kann man diesem eine höhere Priorität einräumen.
In den Optionen wird es in Zukunft einige passende Einstellungsmöglichkeiten geben. Auf Wunsch lässt sich die Menge der heruntergeladenen Inhalte begrenzen. Außerdem kann das Streamen im Hintergrund deaktiviert werden. Weitere Einstellungsmöglichkeiten sehen vor, dass Inhalte nur bei inaktiver Verbindung oder so schnell wie möglich heruntergeladen werden.
Wenn die Beta für die Streaming Clients läuft, soll im offiziellen Forum ein entsprechendes Thema eröffnet werden, in dem die Entwickler das Feedback der Spieler sammeln. Ist man sich dann sicher, dass der Streaming Client für alle Spieler problemlos funktioniert, wird er als Standardoption eingestellt.