Nintendo hat heute eine Partnerschaft mit DeNA angekündigt. Aus dieser sollen Apps für Mobile-Geräte hervorgehen. Bereits in der Vergangenheit wurde das japanische Unternehmen dazu gedrängt, für nicht hauseigene Plattformen Spiele zu entwickeln. Zunächst zeigte man sich wenig begeistert von dieser Vorstellung. Nun also die Kehrtwende. Beliebte Nintendo-Marken werden künftig auch auf dem Smartphone und Tablet spielbar sein. Bereits erschienene Spiele sollen allerdings nicht portiert werden. Stattdessen sollen speziell auf Mobile-Geräte optimierte Titel entstehen.
Nintendo und DeNA planen zudem einen Online-Mitgliedschafts-Service anzubieten, der vom PC, Mobile-Geräten und natürlich Nintendo-Geräten zugänglich sein wird. Release soll Herbst 2015 sein.
Außerdem arbeitet Nintendo an einer neuen Plattform, die den Codenamen Project NX trägt. Obwohl das Unternehmen nun doch den Schritt hin zu Apps für Mobile-Geräte wagt, glaubt man weiterhin an ein eigenes System. Im Moment sei es noch zu früh, um Details über Project NX zu verraten, aber man hofft darauf, im kommenden Jahr weitere Informationen bekannt zu geben.