#Gamephilephoto 28: Wahnsinn

In dieser Woche lautet das Thema bei Gamephilephoto also Wahnsinn. Während es mir in den letzten Wochen schwerfiel, eine passende Idee zu finden, konnte ich mich in der laufenden Woche lange nicht entscheiden, welches Spiel ich thematisieren möchte. Die Wahl fiel letztlich auf Batman: Arkham City, denn das Game ist einfach nur der Wahnsinn!

Bereits Ende 2014 griff ich die Arkham-Reihe von Rocksteady für einen Artikel auf. Superhelden waren früher nie mein Ding, doch das britische Entwicklerstudio hat bei mir die Liebe dafür entfacht. Batman: Arkham City ist gleich in mehrfacher Hinsicht der Wahnsinn. Zunächst einmal wäre da der Protagonist: Batman, der Dunkle Ritter, Bats, die Fledermaus. Ein Wahnsinnstyp, oder? Und erst dieser Wahnsinns-Körperbau. Der dürfte mir gern im realen Leben über den Weg laufen – ich wäre sicher nicht abgeneigt.

Wahnsinn ist aber auch ein Begriff, mit dem man die Superschurken im Spiel ganz treffend beschreiben kann. Die sind alle auf ihre Art wahnsinnig. Egal ob die vom Joker besessene Harley Quinn, der total durchgeknallte Joker, oder der frostige Mr. Freeze.

Der Wahnsinn ist außerdem Catwoman. Ich wünschte nur, Rocksteady würde endlich meine Gebete erhören und ein eigenes Spiel mit ihr auf den Markt bringen. Ich liebe ihre geschmeidigen Bewegungen, mit denen sie sich durch Gotham City bewegt und im Kampf ihre Widersacher niederstreckt. Wahnsinnig cool, oder? Und heiß noch dazu.

Last, but not least ist da noch die wahnsinnig schicke Grafik. Obwohl das Spiel schon wieder ein paar Jahre auf dem Buckel hat, sieht es schick aus. Ich habe es extra noch einmal angefangen, um einen Screenshot für diesen Beitrag anfertigen zu können und war begeistert. Durchgespielt habe ich den Titel bereits nach Release auf der Xbox 360. Screenshots gibt es davon natürlich keine und ich wollte unbedingt etwas selbstgemachtes, statt einfach etwas von den offiziellen Bildern zu nehmen.

Den Screenshot habe ich natürlich längst in der Tasche – klar, sonst würdet ihr ja diesen Beitrag nicht lesen. Mit ihm übrigens auch 89 andere. Da ich nun schon einmal dabei bin, kann ich das Spiel auch gleich noch mal durchspielen. Immerhin kommt in ein paar Monaten Batman: Arkham Knight. Nur wenige Tage vor meinem Geburtstag … damit ist also geklärt, was ich ganz oben auf meine Wunschliste packen werde: den hoffentlich wahnsinnig guten Batman: Arkham City-Nachfolger.

Batman Arkham City - Wahnsinn

Unterstütze meine Arbeit über ko-fi.com

Siehe auch

doraemon_story_of_seasons_lithografie_guide

Doraemon: Story of Seasons Lithografien Guide (Wandbild Rätsel)

Verzeichnis Zugang zum Wandbild Doraemon: Story of Seasons Lithografien Wandbild vervollständigen und Schatzkiste öffnen Zugang …

doraemon_story_of_seasons_speerfisch

Doraemon: Story of Seasons Speerfisch fangen Guide

Verzeichnis Wofür braucht man den Speerfisch in Doraemon: Story of Seasons? Doraemon: Story of Seasons …

Kommentare Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
1 Kommentar
Älteste zuerst
Neueste zuerst Beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen