In den letzten Wochen sorgten vor allem die beiden Blockbuster Star Wars Battlefront und Deus Ex: Mankind Divided für Gesprächsstoff. Gleichzeitig haben sie eindrucksvoll bewiesen, wie unterschiedlich man an eine Ankündigung herangehen kann. Zunächst einmal sei gesagt, dass ich Fan beider Marken bin. Ideale Voraussetzungen also, um mich zu begeistern. Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht.
Nehmen wir Deus Ex: Mankind Divided. Im Vorfeld gab es hier und dort ein paar Gerüchte und zum Schluss legte eine mehrtägige Aktion von Square Enix nahe, dass die Ankündigung eines neuen Deus Ex naht. Dennoch überraschte diese dann, da man sich zuvor nicht hundertprozentig sicher sein konnte und Square Enix keine großen Reden gehalten hat. Der Teaser machte neugierig und weckte Hoffnungen und plötzlich war sie da, die Gewissheit.
Meine Freude war groß, als ich die ersten Details lesen konnte und dann den Trailer sah. Schnell war für mich klar, dass ich mich auf das Game freue. Derzeit ist zwar noch gar nicht soooo viel darüber bekannt, aber bald ist ja die E3, gefolgt von weiteren Events wie gamescom. Im Laufe der nächsten Monate werden also sicher reichlich Infos folgen. Bis dahin freue ich mich einfach auf das Spiel.
Und dann ist da Star Wars Battlefront … Schon seit Kindertagen bin ich ein wirklich großer Star Wars Fan. Die Filme habe ich etliche Male gesehen und auch darüber hinaus habe ich mich viel mit der Franchise befasst. Umso größer waren natürlich die Erwartungen, als Ende letzter Woche die Gameplay-Premiere sein sollte. Was habe ich mich auf die Star Wars Celebration gefreut. Endlich darf man einen richtigen Blick auf Star Wars Battlefront werfen und Gameplay bewundern.
Natürlich war ich nicht grundlos so aufgeregt. Immerhin haben EA und DICE das Feuer selbst mehr und mehr geschürt. Da sind zum Beispiel diverse Aussagen von DICE, die den Eindruck weckten, da käme etwas wirklich Großes auf uns zu. Außerdem gab es eine Art Starschnitt, wie man es aus der Jugend und Bravo kennt. Stück für Stück wurde das Bild von einem Stormtrooper veröffentlicht. Als Topping gab es noch ein paar Aussagen von Projektmitarbeitern.
Am Ende folgte dann aber vor allem Ernüchterung. Dabei fing die Show am Freitag noch ganz gut an. Der Trailer war fantastisch und hat mich als Star Wars-Fan sofort mitgerissen. Allein die gezeigten Locations stimmten mich glücklich. Doch dann setzten sich diverse Leute zusammen und fingen an zu reden, während gelegentlich einzelne Bilder eingeblendet wurden. Echt jetzt? Echt! Eine ganze Weile ließ ich den Livestream ungläubig weiterlaufen … denn die wollten ja Gameplay zeigen. Pustekuchen.
Obwohl ich ein wirklich großer Star Wars-Fan bin, hatte ich am Ende gemischte Gefühle. Im Vorfeld wurde einfach viel zu viel Wirbel veranstaltet, der in keinster Weise dem gerecht wurde, was man dann in Anaheim gezeigt hat. Vielleicht mag es spannender für die Leute gewesen sein, denen man vor Ort tatsächlich Gameplay zeigte. Unglücklicherweise gehörte ich aber nicht zu jenen Personen, sondern musste – wie die meisten – von zu Hause aus zusehen.
Zwei Blockbuster, zwei Ereignisse, zwei völlig andere Gefühle. Dabei hätten beide mehr als locker das Potenzial gehabt, mich jubeln zu lassen. Am Ende werde ich vermutlich beide haben. Für den Moment begeistert mich aber nur Deus Ex: Mankind Divided so richtig. Dabei war der Star Wars Battlefront Trailer keinesfalls schlecht. Das Problem liegt stattdessen einfach an allem, was vor dem Panel am Freitag passierte. Meine Erwartungshaltung war eine ganz andere.
Auch Square Enix machte im Vorfeld einige Andeutungen und es gab Hinweise. Aber Publisher und Entwickler hielten sich mit überschwänglichen Aussagen zurück – im Gegensatz zu DICE. Die sprachen ja sogar davon, dass Internet zusammenbrechen zu lassen. Dergleichen ist selbstverständlich nicht passiert. Genau dieses ganze Vorgeplänkel hat aber dafür gesorgt, dass ich Erwartungen an die Vorstellung am Freitag hatte. Dabei bin ich ein eher zurückhaltender Mensch, wenn es um Hype geht – eben weil ich nicht gern enttäuscht werde. EA und DICE haben jedoch so viel Hype heraufbeschworen, das man mehr erwarten konnte. Ich weiß nicht, wie es euch ging, aber ich habe echt damit gerechnet, dass man uns das Game richtig zeigt und wir vielleicht eine kleine Spielsession verfolgen können.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Da hätte DICE wohl im Vorfeld lieber etwas mehr geschwiegen und weniger geredet. Dann hätte man sich auch am Freitag über den Trailer freuen können, statt nun mit dem faden Beigeschmack des fehlenden Gameplays leben zu müssen. Beim Schweigen hatte Deus Ex: Mankind Divided ganz klar die Nase vorn und hat so am Ende zumindest aus meiner Sicht alles richtig gemacht.