Nintendo arbeitet an neuer Hardware, die den Codenamen Nintendo NX trägt – so viel ist bereits seit einigen Monaten bekannt. Nun soll es neue Details geben. In einem Nikkei-Artikel ist davon die Rede, dass die neue Plattform auf Android basiert. Damit möchte man die Plattform offener gestalten, als man es von anderen Nintendo-Geräten kennt. Mit diesem Schritt will man offenbar Entwicklern entgegenkommen. Gleichzeitig wird betont, dass NX weder ein Smartphone ist, noch Ouya gleichkommt. Stattdessen erhalten die Entwickler mehr Flexibilität, da sie Content erschaffen können, der auch auf Smartphones und Tablets funktioniert.
Der Bericht wurde bisher nicht von Nintendo bestätigt. Es wäre allerdings gut nachvollziehbar, wenn an den Aussagen etwas dran sein sollte. Schon seit Jahren kämpft das japanische Unternehmen mit schwächelnden Verkaufszahlen. Diverse Exklusivtitel sorgen zwar immer wieder für Schwung, aber richtig rund läuft es trotzdem nicht. Derzeit lastet viel Druck auf Nintendo. Investoren drängen dazu, den Kurs zu ändern und sich offener zu geben. Vor geraumer Zeit kündigte man daher bereits eine Zusammenarbeit mit DeNA an.
Sollte Nintendo NX tatsächlich auf Android basieren, lockt man vielleicht einige Entwickler an. An eigenen Exklusivspielen mangelt es Nintendo-Konsolen bekanntlich nicht. Problematischer ist die Unterstützung von Third-Party-Herstellern. Auch die Investoren könnte man so (vorerst) zufriedenstellen.
Quelle: NeoGAF