Bald ist Release von Guild Wars 2: Heart of Thorns. ArenaNet nutzt die wenige Zeit bis zur Veröffentlichung und geht nach und nach auf verschiedene Aspekte des Add-on’s ein. Gestern sprach man in zwei Blogbeiträgen über die neuen legendären Waffen und die Wirtschaft. So wird es etwa eine Verknappung diverser Materialien geben. Davon ist beispielsweise die Wiederverwertung betroffen, bei der künftig der Ertrag verringert wird. Nach dem Release von Heart of Thorns dürfte es also zu einigen Schwankungen auf dem Markt kommen. Die Entwickler versprechen jedoch, im Zweifelsfall rasch einzuschreiten.
Änderungen wird es auch bei den Verlies-Belohnungen geben. Diese werden zurückgeschraubt, da man andere Inhalte attraktiver gestalten möchte. Der Schwerpunkt soll bei Schlachtzügen und Fraktalen liegen.
Details gibt es auch zur Herstellung der neuen legendären Waffen. So wird es die neuen Precursor nicht mehr als Beute geben, sondern nur noch via Reise. Es wird drei Precusor-Ränge geben, die alle mit Gameplay-Inhalten verbunden sind. Außerdem werden dafür Materialien benötigt. Um die Ränge zu erreichen, müsst ihr sowohl in Zentraltyria, als auch dem Herz von Maguuma aktiv werden. Für die Beherrschung „Die Gabe von Maguuma“ müsst ihr beispielsweise Guild Wars 2: Heart of Thorns spielen, um die nötigen Materialien zu erhalten. Die Blutsteinscherbe erfordert den Abschluss aller Beherrschungen, den Kartenabschluss der neuen Gebiete und das Sammeln kartenspezifischer Währungen.
Die neue Version der Gabe des Schicksals erfordert verschiedene Trophäen und mystische Objekte. Dabei wird das neue Kartenboni-System eine Rolle spielen. Durch dieses müsst ihr auf verschiedenen Maps die nötigen Materialien sammeln, was zielgerichtet möglich sein soll. Dadurch sollen die alten Karten auch weiterhin interessant bleiben.
Eine weitere Gabe ist von der legendären Waffe abhängig. Neben Eisigen Runensteinen werden diverse Materialien benötigt. In Frage kommen etwa diverse Fraktalmaterialien und die Scherben des Ruhms, welche im PvP gesammelt werden. Für die Gabe der Schlacht müssen „Erinnerungen an die Schlacht“ gesammelt werden. Diese gibt es künftig im WvW.
Zu guter Letzt gibt es noch eine Gabe passend zur legendären Waffe. Diese erhaltet ihr, für eine laut ArenaNet umfangreiche Sammlung. Damit der Erfolg freigeschaltet wird, müsst ihr zunächst die Sammlungen und Rezepte für die Herstellung eurer Precursor-Waffe fertigstellen. Die vierte Sammlung soll vom Aufwand her den Umfang der ersten drei haben. Ist auch der vierte Teil eurer Reise abgeschlossen, soll es nicht mehr weit zu eurer neuen legendären Waffe sein.
Zunächst werden davon drei neue ins Spiel kommen. Die Himmels-Axt „Astralaria“, die Energiepistole „H.O.F.F.N.U.N.G.“ und der Stab „Nimmermehr“. Insgesamt wird es 16 neue legendäre Waffen geben. Während die Sammlungen für die bereits vorhanden Waffen mit Release der Erweiterung verfügbar sein werden, kommen die drei neuen erst mit den Schachtzügen. Diese sollen kurz nach Release zugänglich gemacht werden.
Quelle: ArenaNet