Story of Seasons

Story of Seasons: Good Friends of Three Villages – Erste Details

Vor wenigen Tagen wurde Story of Seasons: Good Friends of Three Villages angekündigt. Der Vorgänger – Story of Seasons – ist am 31. Dezember in Europa erschienen. Tatsächlich ist der Titel allerdings schon wesentlich älter. In Japan kam das Game bereits am 27. Februar 2014 in den Handel. Entwickler Marvelous hatte also mehr als reichlich Zeit, um an einem Nachfolger zu werkeln.

Story of Seasons: Good Friends of Three Villages soll (zumindest in Japan) 2016 erscheinen, da die Bokujō Monogatari Serie – bei uns Harvest Moon – dieses Jahr sein 20jähriges Jubiläum feiert. Inzwischen sind erste Details zum neuen Story of Seasons-Ableger bekannt.

Im Spiel wird es drei Städte geben, wobei jede eine eigene Kultur hat. Entsprechend unterschiedlich sind auch die Bewohner. Der Protagonist lebt in keiner dieser drei Orte, sondern ist von diesen umgeben. Ihr könnt also alle drei Städte besuchen und mit den Einwohnern interagieren. Die drei Städte sind „Wes Town“, „Tsuyukusa Village“ und „Lulucoco Village“. Wes Town erinnert an eine Westernstadt, Tsuyukusa Village erinnert an Japan und der letzte Ort wirkt wie ein exotischer Ort – Strand inklusive.

Selbstverständlich werdet ihr euch wieder Haustiere zulegen können, die so etwas wie ein Seelenverwandter sein sollen. Darüber hinaus gibt es neben der Farmarbeit auch andere Aktivitäten – wie die Angelei. Auch Festivals und Events dürfen nicht fehlen. Darüber hinaus wird es Teilzeit-Jobs für ambitionierte Farmer und Farmerinnen geben. Der Charakter darf wieder ganz nach Belieben angepasst werden. Geschlecht, Haare, Haarfarbe und Gesichtsausdruck können ausgewählt werden. Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Typen, die darüber bestimmen, in welchen Dingen ein Charakter mehr oder weniger gut ist.

In Story of Seasons: Good Friends of Three Villages dürfen natürlich auch die Heiratskandidaten und Dorfbewohner nicht fehlen. Zwischenmenschliche Beziehungen werden erneut eine große Rolle spielen. Zwei der potenziellen Heiratskandidaten stehen schon fest. Lichette arbeitet im Blumenladen und kennt sich gut mit Pflanzen aus. Lichette lebt in Wes Town und wuchs wohlbehütet auf. Sie ist bisweilen ziemlich verträumt und mitunter auch etwas naiv.

Wayne ist der immer lächelnde Postbote und kein Kind von Traurigkeit. Sobald er die weibliche Protagonistin trifft, beginnt er seine Haltung allerdings zu überdenken. Er hat immer ein Lächeln auf dem Gesicht und ist für jede Neckerei zu haben.

In Wes Town lebt zudem euer Onkel Frank. Während eurer Kindheit habt ihr Frank nur einige Male gesehen. Nichtsdestotrotz ist er euer Mentor für die Farm. Er liebt die Natur. Megan ist eine ältere Dame, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Der Gesundheit wegen läuft sie oft von Wes Town nach Tsuyukusa Village. Die rundliche Miranda leitet den Gemischtwarenladen und ist eine gute Quelle für die neuesten Informationen. Ihre Tochter Noel sieht gern die alten Fotos ihrer Mutter an. Sie träumt davon, eines Tages auch eine Sopransängerin zu werden.

Wer sich ein paar Screenshots und Bilder zum Spiel ansehen möchte, sollte Gematsu einen Besuch abstatten. Dort gibt es einiges an Bildmaterial. Auch die oben erwähnten Charaktere sind dort zu sehen. Den Link findet ihr in der Quellenangabe.

Quelle: Gematsu

Unterstütze meine Arbeit über ko-fi.com

Siehe auch

gust_project_2019

Gust: Teaser Website und Video zu neuem Projekt

Entwickler Gust arbeitet an einem neuen Projekt und hat passend dazu eine Teaser Website veröffentlicht. …

Sekiro Easy Mode

Brauchen Spiele einen Easy Mode und ist ein Hard Mode Pflicht?

Die beiden kürzlich veröffentlichten Spiele Sekiro: Shadows Die Twice und Yoshi’s Crafted World lösten im …

Kommentare Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen