Happy Birthday Pokémon – 20 Jahre Sammelleidenschaft

Heute vor 20 Jahren begann in Japan das Phänomen Pokémon. Natürlich wusste zu dieser Zeit noch niemand, dass die Taschenmonster einmal die ganze Welt erobern werden. Am 27. Februar 1996 eroberten Pokémon Rote Edition und Pokémon Grüne Edition die japanischen Händlerregale. Die Erstauflage war allerdings nicht sonderlich groß, da Nintendo vor der Veröffentlichung nicht damit rechnete, dass die Marke sogar zu einem Systemseller werden würde. Tatsächlich hielt sich die Nachfrage zunächst in Grenzen. Mit der Zeit mauserte sich Pokémon allerdings zu einer erfolgreichen Marke.

Schließlich setzte sich Satoru Iwata dafür ein, das Pokémon auch den Weg in westliche Regionen antreten konnte. Er selbst befasste sich mit dem Quellcode, um Pokémon den Weg in den Westen zu ebnen. In Europa erschienen schließlich im Oktober 1999 die Spiele Pokémon Rote Edition und Pokémon Blaue Edition. Schon im Vorfeld wurde dafür kräftig die Werbetrommel gerührt. Im Fernsehen wurde die Marke beworben, in Magazinen fand man Seiten voller Artikel und im TV lief seit geraumer Zeit der Anime. Mein Bruder und ich verfolgten die Serie von der ersten Folge an, weshalb wir damals dem Release der Spiele entgegenfieberten. Als es dann im Oktober endlich so weit war, waren wir mit dabei.

Als Mädchen hatte ich natürlich die Rote Edition, während mein Bruder die Blaue Edition bekam. In den Folgewochen sammelten wir fleißig Pokémon, trainierten sie und entwickelten sie weiter. Bis wir eines Tages alle 151 Pokémon der ersten Generation zusammenhatten, wofür man im Spiel ein Zertifikat zu Gesicht bekommt.

Die Sammelleidenschaft schweißte mich seinerzeit mit meinem Bruder zusammen. Die Harmonie, die heute zwischen uns herrscht, war damals durchaus keine Selbstverständlichkeit. Im Gegenteil – es gab öfter Reibereien und Zank gehörte zur Tagesordnung. Pokémon war damals der Grundstein zu einer harmonischen Geschwisterbeziehung. Plötzlich hatten wir etwas, wo wir spielerisch rivalisieren konnten, etwas wo wir durch Zusammenarbeit voneinander profitiert haben. Natürlich gab es einen Wettstreit, wer am schnellsten alle acht Orden einstreichen kann, am schnellsten sein Starter-Pokémon auf Stufe 100 hat und seinen Pokédex füllt. Dank Linkkabel konnten wir allerdings auch unsere Sammlung komplettieren. Das Ding verband nicht nur zwei Geräte miteinander, sondern auch uns als Menschen.

Immer wieder steckten mein Bruder und ich die Köpfe zusammen und diskutierten angeregt. „Kennst du jenen Trick?“ „Welches Fossil wirst du nehmen?“ „Was wählst du im Dojo?“ Wir wurden zu einer Einheit. Gemeinsam konnten wir alles schaffen und das haben wir auch.

Doch Pokémon begeisterte uns damals auch jenseits von Bildschirmen. Wir fingen an die Sammelkarten zu kaufen und haben uns in stundenlanger Arbeit Decks erstellt, die wir dann im gemeinsamen Spiel ausprobiert haben. Selbst im Bett schliefen Pokémon an unserer Seite. Irgendwann – ich weiß gar nicht mehr zu welchem Anlass, oder ob einfach so – schenkte mir Mama ein Quaputzi Kuscheltier. Sie selbst nannte es immer Rapunzel, weil die Namen gewisse Ähnlichkeit miteinander haben.

Mit den Jahren bin ich natürlich älter geworden … aber meine Leidenschaft für Pokémon ist bis heute geblieben. Noch immer sammle ich leidenschaftlich gern die Taschenmonster. Das Spiel selbst hat mich nie sonderlich gefordert, aber die Sammelleidenschaft ist bis heute bei mir ungebrochen. Ich liebe es die Kreaturen zu fangen, trainieren, entwickeln und zu züchten. Dabei haben es mir besonders knuddelige Pokémon wie Sesokitz, Pichu, Pachirisu und Glaizola angetan. Ein Stück weit bin ich halt noch immer das kleine Mädchen von 1999, welches sich auf Anhieb in die Franchise Pokémon verliebt hat.

Schon jetzt freue ich mich total auf Pokémon Sonne und Pokémon Mond. Bis dahin werde ich mir die Zeit mit meinem geliebten Pokémon Rote Edition vertreiben. Seit gestern gibt es im Nintendo eShop Pokémon Rote, Blaue und Gelbe Edition. Dabei freut es mich besonders, dass die Entwickler Dinge wie den Mew-Glitch im Spiel belassen haben. Selbst Missingno gibt es in den Neuauflagen. Danke The Pokémon Company.

Nun aber genug der Erinnerungen und Worte. Natürlich könnte ich jetzt detailliert die Geschichte der Franchise aufarbeiten. Dazu findet ihr allerdings an anderen Stellen im Internet zahlreiche sehr gut recherchierte Artikel. Ich möchte es bei ein paar schönen Erinnerungen belassen und einfach zum Geburtstag gratulieren. Happy Birthday Pokémon!

P. S. Verbindet ihr auch liebevolle Erinnerungen mit Pokémon, oder hat euch das Sammelfieber nie gepackt?

Pokémon Rote Edition

 

Unterstütze meine Arbeit über ko-fi.com

Siehe auch

Pokémon Schwert und Schild: Zarude ist das neue Mysteriöse Pokémon, Mewtu in Raids

Anlässlich des Pokémon Day 2020 wurde ein neues Mysteriöses Pokémon für Pokémon Schwert und Schild …

Pokémon Direct am 09. Januar

Nintendo hat Fans heute mit einer Pokémon Direct Ankündigung überrascht. Seit Tagen warten Spieler auf …

Kommentare Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen