Stella Glow

Stella Glow – Tipps für erfolgreiche Kämpfe

Stella Glow ist ein Taktik-Rollenspiel, welches im Kampf einige Möglichkeiten bietet. Als Neuling kann man allerdings schnell überfordert sein. Daher habe ich für euch ein paar Tipps zusammengestellt, die den Einstieg erleichtern sollen.

1. Haltet eure Ausrüstung aktuell. Um neue Sachen zu kaufen, muss übrigens keine Free Time sein. Die Geschäfte sind auch darüber hinaus verfügbar. Solltet ihr via Zwischensequenz die Hauptstadt verlassen, könnt ihr einfach zurückgehen. Verbraucht ihr im Kampf Items, solltet ihr diese auch auffrischen. Auch ein Blick in das Inventar schadet nicht. Dann und wann erspielt ihr nämlich auch gute Gegenstände.

2. Erfahrungspunkte sammeln eure Charaktere in Stella Glow direkt im Kampf. Jede Aktion bringt euch Punkte ein. Hat ein Partymitglied nur noch wenig Lebenspunkte, ist aber fast auf der nächsten Charakterstufe? Heilung und Items wie Mana Früchte könnt ihr euch unter solchen Umständen meist sparen. Mit dem Levelaufstieg sind Lebenspunkte und MP wieder aufgefüllt.

3. Gute Positionierung ist die halbe Miete. Schon vor Beginn eines Kampfes solltet ihr überlegen, wer von wo aus startet. Charaktere, die nur wenige Felder pro Zug zurücklegen können, sollten nicht in die hinterste Reihe verbannt werden. Entsprechende Charaktere sind oft ohnehin Guards und stark in der Abwehr. Andere Charaktere können hingegen wenig einstecken. Hinter damit! Dort gehören auch Charaktere mit sehr hoher Reichweite hin.

Auch im Kampf ist die Positionierung wichtig. Eher zartbesaitete Figuren gehören in die Backline, Guards mit geringer Reichweite vor. Manche Areale sind sehr schmal. Es wäre sehr ärgerlich, wenn ihr Kampfstärke verschenkt, weil ihr Charaktere wie Ewan und Popo an der Front platziert habt. Die können auch aus den hinteren Reihen heraus Schaden zufügen und würden vorn nur den Platz der Nahkämpfer belegen.

Achtet außerdem darauf, dass ihr möglichst nicht mit dem Rücken zu Gegnern steht. Je nach Reichweite eurer Feinde können die sich auch im Kampf hinter euch platzieren. Im Gegenzug ist es natürlich hilfreich, wenn ihr hinter die Gegner gelangen könnt, oder von der Seite angreift.

4. Stimmt eure Gruppe auf euren Spielstil ab. Vor allem sollte diese aber gut zusammenspielen. Ich persönlich bevorzuge in Stella Glow eine ausgewogene Gruppe, die sich gut ergänzt. Sprich ein oder zwei Guards, jemanden mit ausreichend Heilkraft, Fernkämpfer und jemanden für die Front.

Macht euch schon frühzeitig Gedanken darüber, welche Charaktere euch am meisten zusagen. Während eurer Free Time könnt ihr nämlich ein Band zu anderen Charakteren knüpfen, was unter anderem neue Fertigkeiten bedeutet. Im ersten Spieldurchlauf ist die Free Time allerdings sehr begrenzt. Konzentriert euch also auf jene, welche ihr im Kampf meist an eurer Seite habt.

5. In den Kämpfen können Boni und besondere Missionen mitgenommen werden. Zum Beispiel alle Schatzkisten öffnen oder keine Verluste in den eigenen Reihen. Geht während eines Kampfes auf dem unteren Bildschirm in den dritten Reiter und seht euch zu Beginn eines Kampfes Bonus-Ziele an. Jedes erreichte Ziel bedeutet eine zusätzliche Belohnung. Risiken solltet ihr aber nicht eingehen, nur um eine Belohnung mehr zu kassieren. Im Zweifelsfall ignoriert ihr die Ziele lieber.

6. Solltet ihr Geldnot haben, lasst ihr – vor allem im ersten Spieldurchgang – besser die Finger von den sogenannten Part Time Jobs. Zwischen den Missionen habt ihr immer wieder Gelegenheit optionale Kämpfe zu bestreiten, die euch auch etwas Geld in die Taschen spülen. Darüber hinaus könnt ihr so ungenutzte Charaktere aufleveln.

7. Ihr braucht ein paar Erfahrungspunkte für einen bestimmten Charakter? Gebt ihm vorübergehend entsprechende Items, damit dieser schneller levelt. Darüber hinaus könnt ihr – sofern der Kampf gut läuft – einfach mit den übrigen Partymitgliedern „wait“ auswählen. Punkte erhält nur der, der auch Aktionen durchführt. Dafür muss nicht zwingend angegriffen werden. Auch Dinge wie Heilung bringen Erfahrung. Am besten räumt ihr erst ein wenig das Schlachtfeld auf und lasst dann den Rest von euren zu levelnden Kämpfern erledigen.

8. Ist Alto erst Conductor, eröffnet dies neue, sehr starke Möglichkeiten. Der Gebrauch sollte aber gut überlegt werden. Verschwendet die Songs der Hexen nicht, sondern setzt sie gezielt ein, um euch Vorteile zu verschaffen. Nehmen wir als Beispiel einen Kampf, der auf zwei Seiten eines Schlachtfeldes stattfindet. Ist eine Seite ohnehin fast aufgeräumt, wäre der Song reine Verschwendung. Darüber hinaus braucht es einiges an Zügen, bis ihr die Fähigkeit wieder einsetzen könnt.

Alto muss übrigens nicht neben der betreffenden Hexe stehen bleiben, auch wenn ein Song über mehrere Runden gesungen wird und mit jeder Runde neue Effekte wie Debuffs ausgelöst werden. Ihr benötigt ihn nur, um die Hexen-Fähigkeit auszulösen. Ist er wieder am Zug, könnt ihr Alto abziehen.

Stella Glow Witch Song

Unterstütze meine Arbeit über ko-fi.com

Siehe auch

gust_project_2019

Gust: Teaser Website und Video zu neuem Projekt

Entwickler Gust arbeitet an einem neuen Projekt und hat passend dazu eine Teaser Website veröffentlicht. …

Sekiro Easy Mode

Brauchen Spiele einen Easy Mode und ist ein Hard Mode Pflicht?

Die beiden kürzlich veröffentlichten Spiele Sekiro: Shadows Die Twice und Yoshi’s Crafted World lösten im …

Kommentare Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen