In Stella Glow gibt es ein wahres Ende – oder in Englisch true ending. Wenn ihr dieses am Ende sehen möchtet, müsst ihr allerdings ein paar Kleinigkeiten beachten. Entscheidend ist dabei vor allem die sogenannte Free Time. Diese unterteilt sich in drei Abschnitte, wobei ihr im zweiten wann immer möglich mit Klaus sprechen solltet. Ihr findet ihn – wie die anderen Charaktere auch – in den Knight Barracks. Habt ihr ein paar Gespräche mit ihm abgeschlossen, wird sein Name künftig ausgegraut sein. Es wird nicht mehr möglich sein, mit Klaus zu sprechen.
Macht euch keine Gedanken darüber, dass sein Herz nicht gefüllt ist – ihr habt trotzdem alles richtig gemacht. Es ist nicht möglich, das Herz von Klaus komplett zu füllen. In Kapitel 10 sollte sich Giselle eurer Gruppe anschließen. Wenn sie das tut, ist alles in Ordnung. Nun müsst ihr nur noch beim Finale aufmerksam sein. Während einer Zwischensequenz muss Protagonist Alto eine Entscheidung treffen. Wählt die untere Option.
Wenn ihr ohne zweiten Spieldurchgang auch das andere Ende von Stella Glow sehen möchtet, solltet ihr euch rechtzeitig auf dem zweiten Speicherslot ein Savegame anlegen. Beachtet allerdings, dass es für jeden Charakter ein eigenes Ending in Form einer kurzen Zwischensequenz gibt. Wer alle sehen möchte, muss ohnehin mindestens ein zweites Mal durchspielen. Im ersten Spieldurchlauf habt ihr nicht ausreichend Free Time, um die Beziehung zu allen Party-Mitgliedern zu maximieren. Wenn ihr während eures ersten Spieldurchgangs möglichst viele sehen möchtet, solltet ihr euch von Anfang an auf einzelne Charaktere konzentrieren.