Auch Spieleentwickler und Publisher müssen manchmal weniger schöne Entscheidungen treffen. Zu diesen Entscheidungen gehört auch die Verschiebung von Erscheinungsterminen. Manchmal läuft nicht alles nach Plan und im Laufe der Entwicklung wird festgestellt, dass das Spiel mehr Zeit benötigt. Die logische Konsequenz scheint in einem solchen Fall eine Verschiebung nach hinten. Natürlich könnte ein Spiel auch unfertig auf den Markt geworfen werden. Einen großen Gefallen dürfte man sich damit allerdings nicht tun. Schließlich drohen dann auch entsprechende Kritiken von Presse und Spielern.
Kürzlich entschied sich Hello Games dafür, No Man´s Sky nicht wie geplant im Juni zu veröffentlichen. In einer Mitteilung heißt es, einige Schlüsselmomente sollen noch poliert werden. Für mich klingt diese Begründung nachvollziehbar. Warum auch nicht? Die Erwartungen an das Spiel sind sehr hoch. Selbst meine eigenen sind nicht gerade gering, obwohl ich versucht habe, mich zu zügeln. Das Konzept ist vielversprechend, die Bilder ein Traum und in der Theorie ist das Game schon jetzt einer meiner Höhepunkte im Jahr 2016. Natürlich kann es am Ende gänzlich anders kommen, aber ich habe Vertrauen auf mein Gespür.
Als die Verschiebung von offizieller Seite bestätigt wurde, hat mich diese Meldung zugegebenermaßen ein wenig traurig gemacht. Ich freue mich sehr auf No Man´s Sky und hätte es liebend gern noch diesen Monat gespielt. Aber gut … ändern kann ich es ja auch nicht und so bleibt Zeit, bis zum Release im August noch ein paar andere Dinge zu zocken. Futter hat man als Gamer eigentlich immer genug. Die wenigsten dürften keinen Pile of Shame haben.
Umso schockierter bin ich darüber, wie manche „Fans“ auf die Releaseverschiebung von No Man´s Sky reagiert haben. Die Entwickler haben tatsächlich Morddrohungen erhalten, weil sie ihr Spiel nicht wie angekündigt im Juni veröffentlichen. Kein Scherz – Morddrohungen. Diese Meldung muss man sich erst einmal auf der Zunge vergehen lassen. Was zum Henker ist da passiert? Es ist nur ein Spiel! Unabhängig davon gibt es natürlich keinerlei Grund dafür, irgendjemanden in dieser Weise zu bedrohen.
Fan-Euphorie kann ich ja noch nachvollziehen. Ich bin selbst von diesen und jenen Dingen Fan und kann mich wie ein kleines Kind über gewisse Dinge freuen. Ich bin auch bisweilen verärgert, wenn mir etwas nicht schmeckt. Aber am Ende bleiben es nur Spiele. Bei allem Verständnis für Fans, habe ich doch so überhaupt kein Verständnis dafür, wenn jemand einen verspäteten Release mit Morddrohungen beantwortet. Als Gamerin die mit ganzem Herzen Spiele liebt, schäme ich mich für so ein Verhalten. Dazu fällt mir nur ein Wort ein: Pfui!