Wenn ihr in Pokémon GO euer Level erhöht, winken einige nette Boni. So erhaltet ihr bei PokéStops zum Beispiel neue Items, wie Superbälle und Himmihbeeren. Damit ihr nicht auf der Stelle trampelt, sondern möglichst schnell euren Trainerlevel erhöhen könnt, habe ich ein paar Tipps für euch zusammengestellt. Mein Pokémon GO Guide zum leveln lässt euch in Windeseile im Trainerlevel steigen.
Gotta Catch ‚Em All
Seit jeher lautet das Motto von Pokémon Gotta Catch ‚Em All. Nehmt es wörtlich und versucht wirklich alle zu fangen. Bleibt ein Pokémon zum ersten Mal in einem eurer Bälle, winkt ein EP-Bonus von 500. Doch auch darüber hinaus lohnt sich der Fang. Es gibt 100 EP pro gefangener Kreatur und bei einem guten Wurf auch Bonus-EP. Je nachdem was ihr da noch schafft, gibt es 10, 50 oder auch 100 zusätzliche EP.
Entwickelt eure Pokémon weiter
Auf den ersten Blick mag dieser Tipp unsinnig erscheinen. Warum solltet ihr immer wieder Taubsi, Hornliu und Co. weiterentwickeln, wenn ihr längst gescheite Exemplare habt? Weil es EP gibt! Entwickelt ihr ein Pokémon zum ersten Mal weiter, gibt es 1000 EP. Anschließend pro Entwicklung immerhin noch 500.
Lohnt sich natürlich nicht bei Kreaturen wie Karpador, die sehr viele Bonbons benötigen. Einige Entwicklungen setzen aber nur wenige Bonbons voraus. Darüber hinaus sind einige Kreaturen sehr häufig zu finden. Meist jene, die auch leicht zu entwickeln sind.
Manche Pokémon haben mehrere Entwicklungsstufen. Verzichtet aber auf die zweite, wenn ihr diese bereits habt. Es ist deutlich schonender für euren Bonbonbeutel nur die erste Weiterentwicklung durchzuführen, als auch die zweite. Lieber ein paar Mal Taubsi zu Tauboga entwickeln, als immer wieder Taubsi bis Tauboss. Unterm Strich verschenkt ihr so nämlich wertvolle EP.
Natürlich könnt ihr auch nicht jedes Taubsi entwickeln, da ihr dafür mehr Bonbons bräuchtet, als ihr durch das Fangen bekommt. Verschickt daher gelegentlich einige Exemplare und freut euch über ein Extrabonbon. Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist … oder in diesem Fall Süßigkeiten.
PokéStops mitnehmen
Ihr habt genug Items und könntet gut auf PokéStops verzichten? Geschenkten Gäulen schaut man nicht in die Mäuler. Nehmt die Dinger mit und freut euch über die 50 EP. PokéStops könnt ihr übrigens alle paar Minuten benutzen. Diese Tatsache könnt ihr euch zunutze machen, indem ihr euch Farmrouten erstellt.
Eine solche hat möglichst viele PokéStops in unmittelbarer Nähe. Diese lauft ihr einfach mehrfach ab, wenn es eure Zeit gerade zulässt.
Lauft, wann immer ihr könnt
Wenn ihr viele Pokemon fangen möchtet, gilt es auch viel zu laufen. Irgendwo rumsitzen ist nicht sonderlich effektiv beim Pokémon GO spielen. Wenn ihr nicht gerade an einem guten Ort oder ein paar PokéStops mit Lockmodulen steht, ist nicht viel zu erwarten, wenn ihr euch nicht vom Fleck bewegt.
Doch Laufen ist nicht nur praktisch, um neue Kreaturen zu fangen, sondern auch nötig, um eure Eier auszubrüten. Eier gibt´s dann und wann von PokéStops. Je nach Ei müsst ihr 2, 5 oder 10 Kilometer laufen, damit aus ihnen ein Pokémon schlüpft. Dafür werdet ihr schließlich nicht nur mit einem Taschenmonster belohnt, sondern auch mit mindestens 500 EP. Sollte es sich um eine neue Kreatur handeln, gibt´s sogar doppelte Punkte.
Arenakämpfe
Habt ihr bereits ein paar starke Kreaturen, lohnt sich der Gang zu einer Arena. Vielleicht könnt ihr diese nicht für euer Team übernehmen – aber einige gegnerische Pokémon besiegen ist trotzdem nicht verkehrt. Ihr erhaltet mindestens 150 EP, wenn es euch gelingt, mindestens ein Pokémon einer Arena zu besiegen.
Glücks-Eier klug einsetzen
Habt ihr ein Glücks-Ei ergattert? Prima, aber handelt nun nicht überstürzt. Aktiviert ihr ein solches Glücks-Ei, erhaltet ihr für 30 Minuten doppelte EP. Besorgt euch ein paar Pokémon wie Taubsi und Hornliu. Wie oben bereits erklärt, gibt es Kreaturen, die mit wenigen Bonbons entwickelt werden können. Was ihr sammelt, hängt natürlich davon ab, was bei euch häufig vertreten ist. Wer die Sache beschleunigen möchte, kann natürlich zu Rauch greifen.
Hortet viele dieser leicht entwickelbaren Taschenmonster und außerdem einen großen Vorrat entsprechender Bonbons. Erst dann kommt euer Glücks-Ei zum Zug. Denkt daran immer nur die erste Entwicklung durchzuführen, da die zweite Weiterentwicklung wesentlich teurer ist.
Wer die Sache auf die Spitze treiben möchte, kann sich mit seinen Kreaturen und Bonbons an einen Spot mit nahen PokéStops und aktivierten Lockmodulen stellen. Da ihr vermutlich ohnehin nicht genug Bonbons und Kreaturen haben werdet, um die 30 Minuten nur mit Entwicklungen zu verbringen, könnt ihr so ein paar zusätzliche EP herauskitzeln.
Lockmodule ausnutzen
Lockmodule sind euer Freund. Vor allem dann, wenn zwei PokéStops in unmittelbarer Nähe liegen und bei beiden Lockmodule aktiviert sind. Seht ihr einen solchen Spot, solltet ihr wann immer möglich verweilen. Es tauchen binnen kürzester Zeit Kreaturen aus, die ihr fangen könnt.
Wenn ihr Freunde habt, die ebenfalls Pokémon GO spielen, könnt ihr euch auch zu einer Farmstunde verabreden. Gelegentlich gibt es Lockmodule als Belohnung für Levelaufstiege. Zum ersten Mal erhaltet ihr auf Level 8 ein solches Lockmodul. Natürlich könnt ihr auch mit Echtgeld welche kaufen. Sucht euch eine Stelle mit nahen PokéStops und aktiviert an diesen Lockmodule und erfreut euch an einer Flut wilder Pokémon. Ein Lockmodul wirkt übrigens 30 Minuten. Habt ihr keinen Spot mit mindestens zwei nahen PokéStops, tut es natürlich auch einer. Leider ist die Ausbeute dann aber nicht ganz so gut, wie wenn ihr direkt neben mehreren mit Lockmodul steht.