The Pokémon Company und Nintendo rühren inzwischen fleißig für Pokémon Mond und Pokémon Sonne die Werbetrommel. Regelmäßig gibt es neue Trailer – so auch heute. In diesem könnt ihr einige frisch enthüllte Kreaturen sehen und die neu vorgestellten Spielfunktionen betrachten.
Die neuen Pokémon sind Typ:Null, Miniras und Alola-Rattikarl. Im Video sind zudem die Präsidentin der Æther Foundation Samantha, der Regionalleiter Fabian, Vize-Regionalleiterin Pia und einfaches Personal zu sehen.
In der Alola-Region werdet ihr zudem auf Gerüchte über geheimnisvolle Kreaturen stoßen. Die sogenannten Ultrabestien sind eine potenzielle Bedrohung für Menschen und Pokémon. Die Æther Foundation hat Nachforschungen in die Wege geleitet und für jede einen Codenamen. Eine solche Ultrabestie ist UB-01, welche einen glasähnlichen Körper besitzt und eine Art Selbsterhaltungstrieb hat. Womöglich hat es sogar einen eigenen Willen und Gefühle.
In Pokémon Mond und Pokémon Sonne könnt ihr Dexio und Sina treffen. Die NPCs spielten bereits in Pokémon X und Y eine Rolle. In den neuen Spielen bekommt ihr von den beiden den Zygarde-Würfel. In diesem sollt ihr Zygarde-Kerne und Zygarde-Zellen sammeln, welche ihr überall in Alola finden könnt. Wer genügend sammelt, kommt möglicherweise Zygarde auf die Spur.
Ebenfalls neu ist der Pokémon-Sucher, mit dem ihr Fotos von Pokémon machen könnt. Die Erweiterung für den Rotom-Pokédex kann an Fotostellen genutzt werden. Eure Fotos werden bewertet. Sind die Aufnahmen gut genug, werden neue Funktionen – wie Zoom – freigeschaltet.
Seit heute ist auch klar, worin sich Pokémon Mond und Pokémon Sonne unterscheiden. Selbstverständlich wird es wieder Pokémon geben, die ihr nur in Moon oder Sun fangen könnt. Darüber hinaus gibt es aber auch einen Zeitunterschied von zwölf Stunden. In Pokémon Sonne folgt die Uhrzeit der des Nintendo 3DS-Systems. In Pokémon Mond ist diese Zeit um 12 Stunden versetzt. Auch einige Herrscher-Pokémon unterscheiden sich.