The Elder Scrolls V: Skyrim

Keine Mods auf der PlayStation 4? Künftig bitte mehr Klartext!

Klartext? Geht anders!

Seit Monaten haben sich viele PlayStation 4 Spieler gefragt, wann endlich der Mod-Support für Fallout 4 und The Elder Scrolls V: Skyrim kommt. Bethesda hatte bereits vor Wochen offen über Probleme gesprochen. Nichtsdestotrotz konnte man lange auf den Mod-Support hoffen. Bis vor wenigen Tagen schien dieser immer noch auf dem Plan zu stehen. Wie aus dem Nichts kam dann allerdings eine Ankündigung, die alle Hoffnungen zunichtemachte. Wie eine Blase ist der Traum geplatzt. PENG!

Eigentlich finde ich diese ganze Sache gar nicht so schlimm. Auf der Konsole gab es Jahrzehnte keine Mods und lange Zeit blieben diese den PC-Spielern vorbehalten. Ich für meinen Teil hatte damit nie ein Problem, obwohl ich lange nur auf Konsolen und Handhelds gespielt habe. Bis heute interessieren mich Mods generell kaum, da ich Spiele auch auf dem PC fast immer in ihrem „normalen“ Zustand zocke. Will ich doch mit Mods spielen, greife ich lieber direkt zur PC-Version und begnüge mich nicht mit dem, was man mir auf der Konsole vor die Füße wirft.

Schade ist jedoch, wie und auf welche Art die PlayStation 4 Besitzer von den nun doch nicht kommenden Konsolenmods erfahren mussten. Nachdem es erst immer wieder hieß, man arbeite an einer Lösung, möchte Sony nun gar keinen Mod-Support. Angeblich ist man mit der Art wie Mods funktionieren nicht einverstanden und will diese so nicht auf der eigenen Konsole haben. Wäre ja gar keine große Sache – wenn man diese Sache schon vor Monaten mit seinen Spielern kommuniziert hätte. Warum lässt man diese Monate hoffen? Konnte man nicht schon vor einer gefühlten Ewigkeit zu der Ansicht gelangen, man wolle keine Mods? Schließlich gibt es die schon länger und es ist nicht weiter schwer, sich mit der Thematik zu befassen.

Für die Spieler muss es wie ein Schlag ins Gesicht sein, wenn dann urplötzlich zurückgerudert wird. Am Ende hat man nicht Mal von Sony davon erfahren, sondern durch ein Statement von Bethesda. Auch so eine Sache, die einen fahlen Beigeschmack hinterlässt. Mehr Offenheit und Kommunikation mit den Spielern wären angebracht gewesen. Dann hätte man vermutlich auch nicht all den Hohn und Spott abbekommen, der nun auf Sony niederprasselt.

Aus Spielersicht kann ich die vielen verärgerten Fans verstehen. Da freut man sich lange Zeit auf etwas und fiebert Dingen entgegen, die sich dann als eine einzige Luftnummer entpuppen. Ein schnelleres Ende mit Schrecken hätte die Enttäuschung zumindest etwas dämpfen können. Liebe Leute bei Sony … sprecht doch beim nächsten Mal einfach früher mit den Spielern und lasst sie nicht erst im Regen vergammeln, ehe ein anderer den Mund aufmachen muss. Weniger schöne Dinge passieren. That’s life! Man kann es dann aber noch schlimmer machen, indem man mit solchen Situationen wenig vorteilhaft umgeht. Davon habt weder ihr etwas, noch die Spieler. Künftig bitte gleich offen und ehrlich. Wie sagte schon meine Mom? „Es wird dir schon niemand den Kopf abreißen.“ Recht hatte sie … Man kann über viele Dinge sprechen.

Unterstütze meine Arbeit über ko-fi.com

Siehe auch

Vampyr

PlayStation Plus Oktober 2020: Need for Speed Paypack und Vampyr

Sony hat die PlayStation Plus Spiele für Oktober 2020 angekündigt. Spieler mit einem Plus-Abo erhalten …

PUBG kostenloses Wochenende

PlayStation Plus September 2020: PUBG und Street Fighter

Sony hat die PlayStation Plus Spiele für den September 2020 angekündigt. Plus-Mitglieder erhalten PlayerUnknown’s Battlegrounds …

Kommentare Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen