Pikachu als Starter
Über das Pokémon Pikachu streiten sich die Gemüter, nichtsdestotrotz spielt es in Pokémon GO eine besondere Rolle. Seit 20 Jahren ist die Elektromaus so etwas wie das Aushängeschild der Franchise. Es gibt wohl kein Taschenmonster, von dem mehr Plüschtiere in den Handel gekommen sind. Es zierte bereits Flugzeuge und ist in zig Formen als Merchandise zu finden. Aufgrund dieser starken Präsenz haben einige Spieler Pikachu längst satt. Andere sind hingegen große Fans der Elektromaus. Wer sich in die zweite Kategorie zählt, darf sich über ein paar Besonderheiten in GO freuen.
Wollt ihr in Pokémon GO Pikachu als Starter Pokémon, ist das kein Problem. Wer zum ersten Mal Pokémon GO spielt, darf sich über das Auftauchen von Bisasam, Glumanda und Shiggy freuen. Lasst die Finger von den Taschenmonstern und geht weiter. Diesen Vorgang müsst ihr mehrfach wiederholen. Beim Laufen tauchen die drei Starter Pokémon immer wieder auf. Nach einigen Begegnungen gesellt sich allerdings auch die Elektromaus dazu. Nun müsst ihr Pikachu nur noch fangen und schon ist es euer erstes Pokémon.
Pikachu später bekommen
Habt ihr bereits Pokémon GO gespielt, funktioniert dieser Trick leider nicht mehr. Natürlich müsst ihr nicht von vorn beginnen, um an eine Elektromaus zu kommen. Habt ihr 2-Kilometer-Eier, lohnt sich das Ausbrüten. Aus diesen kann – neben diversen anderen Kreaturen – auch ein Pikachu schlüpfen. 2 Kilometer sind ziemlich schnell gelaufen. Es ist allerdings auch Glückssache, was am Ende aus euren Eiern schlüpft. Während der eine schon nach wenigen Eiern ein Pikachu bekommt, muss ein anderer Dutzende ausbrüten.
Habt ihr keine Lust euch mit Eiern zu beschäftigen oder einfach kein Glück damit, hilft auch die gezielte Suche nach einem wilden Pikachu. In Industriegebieten ist die Chance sehr hoch, ein solches anzutreffen. Habt ihr in eurer Umgebung irgendwo ein Kraftwerk oder Gewerbegebiet? Prima! Hier sind die Aussichten auf ein Pikachu gut. Ihr müsst allerdings nicht verzagen, sollte es dergleichen nicht in eurer Nähe geben. Grundsätzlich kann jedes Pokémon auch an eher ungewöhnlichen Orten auftauchen. So findet man etwa Wasserpokémon immer Mal fernab von jedem Gewässer. Nur ist eben die Chance deutlich geringer.
Pikachu dank Kumpel Easter Egg auf eurer Schulter
In Pokémon GO könnt ihr inzwischen auch einen Kumpel auswählen. Pikachu-Fans dürfen sich dabei über ein ganz besonderes Easter Egg freuen. Lauft ihr mit eurem Taschenmonster als aktiven Kumpel 10 Kilometer, sitzt es künftig auf der Schulter eures Trainers. Dieses kleine aber feine Pokémon GO Kumpel Easter Egg ist herzallerliebst, oder? Leider werden die Kilometer zurückgesetzt, sobald ihr euren Kumpel wechselt. Wollt ihr etwa eine andere Kreatur auswählen, da ihr Bonbons für die Entwicklung benötigt, müsst ihr später also von vorn beginnen.
Beachtet bei den angegeben 10 Kilometern, dass der Wert, den das Spiel anzeigt, relevant ist. Nicht immer zählt das Spiel die korrekte Entfernung, die zurückgelegt wird. Wenn ihr wissen möchtet, wie viele Kilometer euch mit Pikachu schon angerechnet wurden, könnt ihr dies im Spiel überprüfen. Tippt dafür unten links auf euren Trainer-Avatar und dort auf Menü (Symbol unten rechts). Dort wählt ihr Kumpel aus (Symbol in der Mitte). Oben steht der Name eures Kumpels und darunter die gelaufenen Kilometer. Unten habe ich euch zwei Screenshots von meinem Pikachu-Kumpel angehangen.