Da die Veröffentlichung von Pokémon Mond und Pokémon Sonne nicht mehr lange auf sich warten lässt, vergeht nun keine Woche mehr, ohne dass ein neuer Trailer veröffentlicht wird. Die aktuelle Woche bildet da natürlich keine Ausnahme. Im jüngsten Pokémon Mond und Pokémon Sonne Trailer könnt ihr einen Blick auf die Z-Attacken der Starter-Pokémon werfen.
Außerdem geben sich Alola-Digda und Alola-Digdri die Ehre. Letzteres könnt ihr mit ein wenig Glück sogar schon in der Spezial-Demoversion zu Gesicht bekommen. Eine Frau am Strand macht euch darauf aufmerksam – sofern sie denn dort steht. Wie genau ihr das Mini-Event auslöst, habe ich in meinem Guide zur Demo erklärt. Hier könnt ihr herausfinden, wie ihr das Alola-Digdri bewundern könnt.
Ebenfalls im neuen Pokémon Mond und Pokémon Sonne Trailer vertreten: UB-05 Vielfraß und UB-03 Lichtblitz. Im Trailer werden aufmerksame Zuschauer zudem auch eine weitere Kreatur entdecken, die bisher keinen Namen hat. Details sollt ihr erst im Spiel erfahren, welches bei uns am 23. November erscheint. Unten könnt ihr euch das Video ansehen. Dort erfahrt ihr außerdem mehr über die neuen Z-Attacken, Alola-Formen und Ultrabestien.
Alola-Digda
Typen: Boden + Stahl
Alola-Digda, Pokémon der Kategorie Maulwurf, leben in der Nähe vulkanischer Gebiete, sodass sie nicht viele Orte zum Verstecken haben. Die metallischen Fortsätze auf ihren Köpfen waren ursprünglich Haare und es heißt, sie hätten diese ausgebildet, um sich an die raue vulkanische Umgebung anzupassen, da sie durch sie ihre Umgebung erkunden können, ohne mit dem Gesicht aus dem Boden hervorkommen zu müssen. Alola-Digda können die Fähigkeit Lockenkopf besitzen, über die bisher kein Pokémon verfügte. Dank ihr wird die Initiative eines Gegners um 1 Stufe gesenkt, wenn dieser es mit einer direkten Attacke angegriffen hat.
Alola-Digdri
Typen: Boden + Stahl
Alola-Digdri ist die Entwicklung von Alola-Digda. Seine golden leuchtenden, haarähnlichen Fortsätze wachsen im Verlauf seines Lebens immer weiter, wenn auch sehr langsam. In der Alola-Region wird Alola-Digdri als Verkörperung des Gottes des Landes verehrt und außerordentlich geschätzt. Es ist verboten, die Fortsätze eines Alola-Digdri aus der Alola-Region mitzunehmen. Einem Aberglauben zufolge kommen an Tagen, an denen ein Vulkan ausbrechen wird, viele Alola-Digdri aus ihren Löchern hervor.
UB-05 Vielfraß
Diese Ultrabestie hat einen unstillbaren Appetit und verschlingt alles, was sich in ihrer Nähe befindet. Angeblich verschlingt sie nicht nur Gegenstände, sondern auch den Erdboden, Flüsse oder sogar ganze Ozeane! Da sie keine Abfallprodukte zu hinterlassen scheint, geht man davon aus, dass die von ihr verzehrten Dinge in ihrem Inneren in Energie umgewandelt werden, die sie für ihre Selbsterhaltung benötigt. Das konnte bisher jedoch nicht bestätigt werden.
UB-03 Lichtblitz
Eine weitere Ultrabestie ist als UB-03 Lichtblitz bekannt. Mehr erfahren Spieler im Verlauf ihres Abenteuers in der Alola-Region.
Z-Attacke: Schatten-Pfeilregen
Pokémon: Silvarro
Silvarro fegt zusammen mit einer Salve aus Pfeilfedern durch die Lüfte und stürzt sich auf das Ziel, um ihm den Garaus zu machen.
Z-Attacke: Hyper Dark Crusher
Pokémon: Fuegro
Fuegro lässt Feuer aus seinem Flammengürtel hervorschießen, springt hoch in die Luft und stürzt sich dann auf sein Ziel!
Z-Attacke: Grandiose Meeressymphonie
Pokémon: Primarene
Primarene manövriert mithilfe seiner Stimme eine riesige Blase, die es schließlich über seinem Feind explodieren lässt, um massiven Schaden zu verursachen.