Im Kampf für Gerechtigkeit
Big Moon Entertainment veröffentlicht nächstes Jahr den Police Simulator 18. Es geht nach Loston Bay, einer imaginären Stadt in den USA. Dementsprechend stehen amerikanische Streifenwagen und auch US-Polizeiarbeit auf der Tagesordnung.
Als US-Police-Officer seht ihr euch mit einer Vielzahl von Verbrechen konfrontiert. Falschparker haben gegen euch keine Chance. Schreibt sie auf, lasst den Abschleppwagen kommen und Gerechtigkeit walten. Steigt in euren Streifenwagen und sorgt für Ordnung in der Stadt. Euch stehen verschiedene Fahrzeuge zur Auswahl, mit denen ihr Kriminelle jagen und verfolgen könnt. Damit es überhaupt dazu kommt, müsst ihr wachsam bleiben und die Bürger um euch herum genau im Blick behalten.
Seid auf der Hut, wenn es darum geht, einen Banküberfall zu vereiteln. Nutzt euren Taser oder im Notfall auch eure Schusswaffe. Alleine ist euch das zu heikel? Dann spielt gemeinsam mit einem Freund im 2-Spieler-Koop. Im Polizeinetzwerk behaltet ihr eure Aufträge im Blick und auf der Wache könnt ihr euch mit Kollegen und Vorgesetzten austauschen. Die Möglichkeiten scheinen umfangreich, weshalb nicht so schnell Langeweile aufkommen dürfte. Die Entwickler versprechen vielfältige Polizeiarbeit.
Für genug Vielfalt sorgt die riesige Stadt, die von simulierten Bewohnern gefüllt wird. Da das Auge mitspielt, besteht Loston Bay aus drei Stadtteilen, die sich optisch voneinander unterscheiden. Wer es weniger ernst mag, kann die Polizeiarbeit für eine Weile ignorieren und mit dem Schadensmodell experimentieren. Dieses macht einen ordentlichen Eindruck. Nicht ganz so sauber wirken die Animationen, in die hoffentlich noch etwas Arbeit fließt. Als technischer Unterbau für das Open World-Szenario kommt die Unreal Engine 4 zum Einsatz.
Erscheinen wird der Police Simulator 18 am 25. Januar 2018 für PC (Steam) zum Preis von 24,99 €. Als Verleger tritt der deutsche Publisher astragon Entertainment auf.