Erinnert ihr euch noch an den letzten Forza Motorsport 7 #Forzathon? Dieser sorgte für reichlich Ärger, da einige Spieler die Aufgaben nicht abschließen konnten oder gar nicht erst alle angezeigt bekamen. Leider konnte das Problem zeitnah nicht aus der Welt geschafft werden. Dafür ist der #Forzathon nun noch einmal zurück. Das Event geht nur wenige Tage – mit ein paar Tricks und Kniffen genügen die aber locker, um die Belohnungen zu kassieren. Mein Forza Motorsport 7 #Forzathon Februar 2018 Guide greift euch dabei unter die Arme.
Apropos Kniffe – die Aufgaben von Kreativkurve könnt ihr mit den anderen verbinden und spart so zusätzlich Zeit.
Ab auf die Piste!
Herausforderung 1
Ihr sollt 10.000 Driftpunkte auf der Strecke „Berner Alpen“ in einer einzigen Runde erfahren. Außerdem müsst ihr die Streckenvariante „Club-Strecke, Rückwärts“ nehmen, da dies Teil der Aufgabe ist. Erstellt in Freies Spiel ein entsprechendes Drift-Rennen und stellt euch großzügig Zeit ein. Vier Minuten sind ein guter Wert. Kommt nicht von der Strecke ab und vermeidet Kollisionen. Achtung, stellenweise wirkt die Strecke sehr breit. Den asphaltierten Bereich neben der Strecke dürft ihr allerdings nicht nutzen. Außerdem solltet ihr Fahrhilfen deaktivieren.
Idealerweise nutzt ihr ein für Drift gut geeignetes Auto und ein passendes Setup. Ich persönlich habe mich für den 1972 Hoonigan Chevrolet Napalm Nova entschieden. Die Strecke Berner Alpen ist für Drifts Super. Nutzt die ausgedehnten Kurven und zieht die Handbremse, um in den Drift zu gehen. Ihr müsst nicht mit 200 Sachen in die Kurve rasen. Viel wichtiger ist es, dass ihr euren Wagen im Griff habt. Anfänger sollten lieber etwas die Finger vom Gas lassen und dafür ihre Drifts ausfahren.
Herausforderung 2
Wir bleiben in den Berner Alpen – drehen dieses Mal aber ganz klassisch Runden. Wir sollen insgesamt drei Runden auf der Streckenvariante „Club-Strecke“ absolvieren. Daher erstellt ihr euch ein Rundstreckenrennen über drei Runden. Da kein Sieg nötig ist, solltet ihr mit Drivataren fahren. Dadurch erhöhen sich eure Einnahmen.
Herausforderung 3
Ich hoffe, ihr habt noch nicht die Schnauze voll von den Berner Alpen. Wir bleiben nämlich für ein weiteres Rennen hier. Dieses Mal sollt ihr in einem modernen Offroader (Filter „Moderne Offroader“) ein Rennen gewinnen. In welcher Streckenvariante ist dieses Mal egal. Erstellt ein Rennen auf Zeit über 30 Sekunden und ohne Drivatare. Bei Wagengruppe wählt ihr Moderne Offroader aus. Nun müsst ihr nur noch ein passendes Fahrzeug nutzen oder mieten und die 30 Sekunden hinter euch bringen.
Eure Belohnung: 1947 Lancia Stratos HF Stradale
Forza-Welttour Teil 2
Herausforderung 1
Ihr sollt mit einem australischen Fahrzeug fünf Runden auf der Strecke „Mount Panorama Circuit“ fahren. Eine geeignete Marke ist zum Beispiel Holden. Habt ihr kein passendes Auto, tut es auch ein Mietwagen. Die Strecke gibt es nur in der Variante „Bathurst-Strecke“. Fahrt ein Rundstreckenrennen über fünf Runden. Eure Platzierung ist egal.
Herausforderung 2
Ihr sollt in Dubai mehr als 180 mph fahren. Ihr erstellt also unter Freies Spiel ein Rennen mit der Umgebung „Dubai“ und einer Runde. Als Variante bietet sich etwas mit Stadtstrecke an, da es dort eine lange Gerade gibt. Euer Wagen sollte außerdem schnell sein. Nehmt etwas aus Gruppen wie P oder S. Damit euch keine anderen Fahrzeuge stören, solltet ihr die Drivatare deaktivieren. So geht ihr auf Nummer sicher. 180 mph entsprechen etwa 289,6 km/h. Ich habe einen Hoonigan aus der Gruppe P genommen und die Aufgabe so spielend geschafft.
Herausforderung 3
Ihr sollt in Rio de Janeiro unter die Top 3 fahren. Erstellt ein Rennen auf Zeit (30 Sekunden) mit der Umgebung „Rio de Janeiro“. Die Drivatare stellt ihr auf maximal 2, wodurch nur drei Rennteilnehmer vorhanden sind. Nun müsst ihr nur noch euer Minirennen absolvieren. Das Podium könnt ihr mit den gewählten Einstellungen nicht verfehlen.
Eure Belohnung: 1932 Ford De Luxe Fünftürer-Coupé
Kreativkurve
Herausforderung 1
Ihr sollt ein Foto aufnehmen und dieses freigeben. Diese Aufgabe kombiniert ihr daher idealerweise mit einer der anderen. Ein Foto nehmt ihr auf, indem ihr während eines Rennens pausiert und dann „Fotomodus“ wählt. Macht eine Aufnahme und veröffentlicht diese dann, indem ihr „Speichern und Freigeben“ wählt.
Herausforderung 2
Ihr sollt eure Fahrerausrüstung wechseln. Geht dafür im Home-Menü auf „Fahrer anpassen“. Jetzt müsst ihr nur noch euren Anzug wechseln.
Herausforderung 3
Es geht simpel weiter. Ihr sollt ein beliebiges Rennen abschließen. Fahrt dafür ein Rennen auf Zeit mit 30 Sekunden. Oder aber ihr habt noch andere Aufgaben offen und kombiniert. In jedem Fall ist die dritte Herausforderung ohne viel Zeitaufwand machbar.
Eure Belohnung: Fahrerausrüstung „Motion Capture“
Fertig! Der #Forzathon geht zum Glück ziemlich schnell. Wer beim ersten Mal nicht spielen konnte, kann auch in der kurzen Zeit die Belohnungen noch fix erspielen. Ihr habt die Herausforderungen schon gemeistert? Dann dürft ihr euch auf nächste Woche freuen. Dann nämlich startet der nächste #Forzathon. Hoffentlich dann ohne Probleme und für alle auf Anhieb spielbar. Freut ihr euch schon auf die kommenden Events?