Forza Horizon 3 Hoonigan

Forza Horizon 3 und Forza Motorsport 7 – Bekannte Fehler und mögliche Lösungen

Da ich nun schon eine Weile Guides zu Forzathon-Events veröffentliche, werde ich regelmäßig mit Fragen zu Problemen und Fehlern im Spiel konfrontiert. In diesem Beitrag habe ich einige der bekanntesten Probleme und Fehler gesammelt – mögliche Lösungen inklusive. Natürlich könnt ihr mich und mein Team jederzeit kontaktieren, wenn euch der „Forza Horizon 3 und Forza Motorsport 7 – Bekannte Fehler und mögliche Lösungen“ Guide nicht helfen kann, oder ihr anderweitig Hilfe benötigt. Wir stehen euch gern mit Rat und Tat zur Seite.

Forza Horizon 3 oder Forza Motorsport 7 startet nicht (PC) – Fehler 0x803F8001

Wer die PC-Version von Forza Horizon 3 oder Forza Motorsport 7 spielt, hat möglicherweise schon einmal das Problem gehabt, dass das Spiel plötzlich nicht mehr starten möchte. Der Startbildschirm erscheint kurz, die Anwendung beendet sich wieder und wirft gegebenenfalls noch eine Fehlermeldung. Diese lautet 0x803F8001.

Windows 10 Spiel Fehler

Bevor ihr nun das Spiel komplett deinstalliert und neu herunterladen müsst, solltet ihr zunächst einen DLC deinstallieren – falls ihr einen solchen habt. Anschließend installiert ihr den DLC wieder via Windows Store und euer Spiel sollte funktionieren.

Windows DLC installieren

Einen DLC könnt ihr deinstallieren, indem ihr unter „Apps & Features“ das jeweilige Spiel wählt. Klickt dann dort auf „Erweiterte Optionen“. Wählt anschließend einen DLC aus und klickt drauf. Nun wählt ihr die Option „Deinstallieren“. Den Store ruft ihr auf, indem ihr auf eurem PC nach Store sucht. Öffnet „Microsoft Store“, benutzt die Suche um den deinstallierten DLC zu finden und klickt dann dort auf „Installieren“.

Microsoft Store installieren

Forza Horizon 3 oder Forza Motorsport 7 Forzathon-Erfolge werden nicht freigeschaltet (PC)

Ihr erfüllt alle Bedingungen bei einem Forzathon, es wollen aber einfach keine Erfolge freigeschaltet werden? Auch dies ist ein gängiges Problem am PC – und möglicherweise euren Einstellungen geschuldet. Drückt die Windowstaste und die R-Taste gleichzeitig. Es sollte sich nun ein Eingabefeld ändern. Gebt dort „services.msc“ (ohne die Anführungsstriche) ein und klickt auf „Ok“ oder nutzt die Enter-Taste zum bestätigen. Nun wählt ihr in der Liste (diese ist alphabetisch geordnet) „Benutzererfahrung und Telemetrie“ aus. Dieser Dienst muss aktiviert sein, da ihr sonst keine Erfolge freischalten könnt. Folglich erhaltet ihr mit deaktiviertem Dienst auch nicht die #Forzathon-Belohnungen.

Benutzererfahrung und Telemetrie

Erfolg beim Forza Horizon 3 Forzathon freigeschaltet, aber keine Belohnung erhalten

Ihr habt einen Erfolg in Horizon 3 abgeschlossen, aber keine Belohnung bekommen? Auch dies ist ein bekannter Fehler, der vielen Spielern früher oder später begegnet. Spätestens zum Start des nächsten #Forzathon solltet ihr eure Belohnung nachgereicht bekommen. Ihr braucht also lediglich etwas Geduld. Nur in sehr seltenen Fällen passiert es, dass ihr trotz des freigeschalteten Erfolgs nicht mit dem kommenden Event eure Belohnung erhaltet. In dem Fall schaut ihr leider in die Röhre.

Erfolg beim Forza Motorsport 7 Forzathon freigeschaltet, aber keine Belohnung erhalten

Ihr habt eine Herausforderungsserie beendet, eure Belohnung kann aber nicht abgeholt werden? Manchmal kommt dieses Szenario vor – aber es ist schnell gelöst. Verlasst das #Forzathon-Menü, geht noch einmal rein und holt eure Belohnung erneut ab. Funktioniert es nicht, solltet ihr euer Spiel einmal komplett beenden und dann erneut starten. Spätestens jetzt solltet ihr eure Belohnung abholen können.

Eine Herausforderung beim Forza Motorsport 7 Forzathon hängt

Ihr habt ein Ziel beim Forza Motorsport 7 #Forzathon erfüllt, das Spiel ist allerdings anderer Meinung. Leider tritt dieses Problem relativ häufig auf. Ich habe es bis heute nie durch ein Event geschafft, ohne davon betroffen zu sein. Fast immer hilft es, wenn ihr das Spiel beendet und erneut startet. Werft ihr dann noch einmal einen Blick in das #Forzathon-Menü, sollte euer Fortschritt korrekt angezeigt werden. Außer ihr habt richtig Pech und der Fortschritt hängt. Auch dies kam schon gelegentlich vor. In dem Fall könnt ihr versuchen, die Voraussetzungen noch einmal zu erfüllen. Möglich ist auch eine Überlastung der Server. In diesen Fällen dauert es manchmal einige Zeit, bis der Fortschritt im Spiel vermerkt ist. Schaut also nach einer Auszeit ruhig erneut ins Spiel und prüft, ob sich etwas getan hat.

Ein Forza Horizon 3 Forzathon Erfolg schaltet sich nicht frei

Ihr habt gefühlt 20 Drifts auf den Bildschirm gezaubert und genau die waren verlangt? Es kommt gar nicht so selten vor, dass sich Spieler vertun und am Ende fehlten doch noch ein paar Drifts. Oder aber der Zähler vom Spiel streikt und euch wurden einige Drifts nicht angerechnet. Macht einfach noch ein paar und wartet ab. Manchmal schaltet sich ein Erfolg auch erst etwas später frei – oder er ploppt nicht auf. Es schadet also nicht, im Zweifelsfall einen Blick ins Menü zu werfen. Die Drifts sind übrigens nur ein Beispiel. Dies gilt natürlich auch für jegliche andere Fähigkeiten, die verlangt sein könnten. Auch bei Rennen kommt es vor, dass abgeschlossene Events nicht angerechnet werden. Oder aber einzelne Rennarten werden nicht gezählt. So funktionieren zum Beispiel Kopf-an-Kopf Rennen nicht in jedem Fall. Erhaltet ihr in solchen Situationen keinen Fortschritt, solltet ihr die Art des Rennens ändern und etwas anderes testen.

Richtige Fähigkeit gemacht – Erfolg trotzdem nicht bekommen

Manchmal verlangt das Spiel von euch ganz bestimmte Fähigkeiten wie „Hervorragende Sprünge“. In dem Fall bringt es euch leider wenig, wenn ihr es besser macht und sogar Ultimative Sprünge absolviert. Bei vielen Erfolgen ist dies kein Problem. Manchmal müsst ihr aber gezielt eine bestimmte Stufe (sprich zum Beispiel hervorragend, nicht ultimativ) vollführen. Achtet genau auf die Beschreibung und prüft, ob ihr tatsächlich das Ziel erfüllt habt. Glücklicherweise kommen solche Aufgaben nur ausgesprochen selten vor.

Passendes Fahrzeug beim Forza Horizon 3 Forzathon benutzt, aber kein Erfolg

Oft müsst ihr in Forza Horizon 3 für die #Forzathon-Aufgaben bestimmte Typen von Fahrzeugen nehmen. So kann zum Beispiel der Abschluss einer Aufgabe in einem Hypercar oder mit einem Classic Racer verlangt sein. Ihr habt euch an die Vorgabe erhalten und es will trotzdem nicht mit dem Erfolg klappen? Dies kann mehrere Ursachen haben. Gelegentlich kommt es zu Übersetzungsfehlern. Auf solche weise ich in meinen Guides hin.

Das zweite mögliche Szenario ist ein Bug. Manche Fahrzeuge sind zwar der richtigen Wagengruppe zugeordnet, sie zählen allerdings nicht. Mal ist davon nur ein einzelnes Fahrzeug betroffen, selten sogar eine ganze Reihe von Wagen. Gebt nicht auf und wechselt das Fahrzeug. Oft hilft auch ein Blick in den jeweiligen Guide. Viele Spieler berichten, wenn sie mit einem Fahrzeug keinen Erfolg hatten und womit es dann schließlich geklappt hat.

Forza Horizon 3 Forzathon Erfolge und die Add-ons

Einige Erfolge können (selten müssen) in den Add-on Gebieten gemacht werden. Dort könnt ihr aber natürlich auch dann eure Aufgaben abschließen, wenn dies nicht von euch verlangt wird. Leider nicht immer ohne Schwierigkeiten. Immer wieder berichten Spieler, dass Aufgaben in den DLCs nicht funktionieren, obwohl sie alles richtig gemacht haben. Leider kommt dies manchmal vor. Klappt es mit euren Erfolgen nicht und ihr wart in einem DLC-Gebiet unterwegs, solltet ihr es noch einmal im Hauptspiel versuchen.

Forza Horizon 3 friert beim Betreten vom Festivalgelände ein, Freezes beim Speichern von Designs und Co.

Forza Horizon 3 neigt dazu, beim Betreten von Festivalgeländen einzufrieren. Das Problem tritt ebenfalls häufig beim Speichern von Tunings, Designs und Mustergruppen auf. Zumindest bei den meisten Festivalstandorten. Es gibt glücklicherweise eine Ausnahme – das Outback Festival. Ob ihr offline oder online unterwegs seid, spielt übrigens keine Rolle. Der Freeze-Bug tritt in beiden Fällen auf.

Xbox One / Windows 10 Spiele Fehlermeldung bei Onlineverbindungen unter IPv6

Wenn ihr eure Internetverbindung unter dem aktuellen IPv6 Protokoll aufbaut, kann es passieren, dass die Online-Services von Microsoft nicht korrekt funktionieren. Von diesem Problem sind augenscheinlich vorwiegend Besitzer einer FRITZ!Box betroffen. Schuld daran ist der Toredo-Filter, diesen deaktiviert ihr laut AVM folgendermaßen:

1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf „Internet“.
2. Klicken Sie im Menü „Internet“ auf „Filter“.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Listen“.
4. Deaktivieren Sie die Option „Teredo-Filter aktiv“. Falls die Option nicht angezeigt wird, aktivieren Sie zunächst die Erweiterte Ansicht.
5. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf „Übernehmen“.

Anschließend sollte auch natives IPv6 Gaming bei den Windows 10 und Xbox One Titeln kein Problem mehr sein.

Quelle: AVM

Forza Horizon 3 Systemanforderungen

Forza Horizon 3 Systemanforderungen

Forza Motorsport 7 Systemanforderungen

Forza Motorsport 7 Systemanforderungen

Unterstütze meine Arbeit über ko-fi.com

Siehe auch

forza_horizon_5_gamescom_2021_05

Das Forza Hub verabschiedet sich in den Ruhestand

Ab dem 15. September ist die App Forza Hub nicht mehr als Download verfügbar. Weder …

forza_motorsporz_7_ford_focus_rs_forza_horizon_5_design

Forza Motorsport 7: Ford Focus RS mit Horizon 5-Design kostenlos

In Forza Motorsport 7 erhaltet ihr über die Nachrichtenzentrale einen 2017 Ford Focus RS mit …

Kommentare Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
8 Kommentare
Älteste zuerst
Neueste zuerst Beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen