Für den neuen Weekly #Forzathon holen wir den Land Rover Series III aus der Garage. Im Forza Horizon 4 #Forzathon Guide KW 33 – Zäh wie alte Stiefel erfahrt ihr, was ihr damit alles schaffen müsst, um ein paar zusätzliche Forzathon Punkte auf eurem Konto zu begrüßen.
Wenn ihr Lust auf eine zusätzliche Herausforderungen habt, könnt ihr an der totallygamergirl Community Challenge teilnehmen. Schaut Mal vorbei, wenn ihr möchtet.
Kapitel 1 – Geschichtsträchtig
Das Fahrzeug ist für diesen Weekly #Forzathon vorgegeben: 1972 Land Rover Series III. Die Forza Edition zählt nicht! Sollte euch das Fahrzeug fehlen, könnt ihr es für 20.000 Credits kaufen. Im Auktionshaus findet ihr es ebenfalls günstig.
Kapitel 2 – Ausflug
Mit eurem Land Rover sollt ihr 20 Zerstörungs-Fähigkeiten machen. Dafür müsst ihr einfach zerstörbare Dinge umfahren – Bäume (die dickeren ausgenommen), Büsche, Zäune, Flaggen, Absperrungen, Mülltonnen, Briefkästen, … die Möglichkeiten sind vielfältig und fast überall zu finden. Habt ihr eine Ultimative Zerstörungsfähigkeit erreicht, müsst ihr eine andere Fähigkeit machen oder die Kombo auslaufen lassen, um wieder Zerstörungsfähigkeiten zu erhalten.
Verwendet ihr den Land Rover ohne Tuning, wird schon ein relativ leichter Anstieg zum Störfaktor. Mauern durchbrecht ihr so unter Umständen nicht mehr! Es bietet sich daher eher flaches Gelände an. Ich habe Büsche und Zäune neben Straßen genutzt.
Kapitel 3 – Treuer Begleiter
Ihr sollt das Querfeldein-Rennen „Whitewater Falls, Querfeldein“ (Location siehe Screenshot!) gewinnen. Hier habt ihr sowohl die Möglichkeit ein Rennen per Blaupause zu erstellen, als auch eine Community-Variante zu nutzen. Die Community-Variante kann Zeit sparen, wenn ihr eine der Kurzstrecken nutzt – dafür bietet diese Option keine Herausforderung.
Kapitel 4 – Landluft
Zum Abschluss sollt ihr 15 Meilen – 24,1 Kilometer – fahren. Wo und wie ist egal. Ihr könnt einfach die Autobahn immer wieder abfahren, um mit möglichst hohem Tempo die Aufgabe schnell zu erledigen oder Rennen fahren und so ein paar Credits verdienen. Hauptsache ihr fahrt.
Bei einigen Spielern zählen die Kapitel mit zu fahrenden Meilen den Fortschritt nicht. Üblicherweise hilft bei Auftreten des Problems eine Beschränkung der FPS auf 30. Habt ihr das Kapitel abgeschlossen, könnt ihr die Beschränkung wieder über die Einstellungen aufheben.
In der PC-Version findet ihr in den Einstellungen den Punkt Framerate. Bei der Xbox One X müsst ihr den Qualitätsmodus verwenden. Manchmal hilft es auch, die verwendeten Einheiten im Spiel vorübergehend zu ändern und von Kilometer auf Meilen zu wechseln.
Bei dieser spezifischen Aufgabe liegt das Problem bei vielen Spielern nicht bei der Framerate und auch nicht an der verwendeten Einheit. Stattdessen wurde berichtet, dass das Kapitel nur mit Tuning zu absolvieren ist. Nur wenn ihr mit dem Land Rover ein hohes Tempo erreicht, werden in diesem Fall die Kilometer korrekt gezählt.
Eure Belohnung: 100 #Forzathon-Punkte (200 Punkte für Besitzer der Lake Lodge Immobilie)
Ihr möchtet zusätzliche #Forzathon-Punkte verdienen? Vergesst nicht, einen Blick auf die aktuellen Tagesherausforderungen und in den Forzathon #LIVE zu werfen.
Weitere Herausforderungen bietet die Festival-Spielliste. Details zu den aktuellen Aufgaben sind hier zu finden.
Quelle: Eigene Recherche
Bildquelle: Eigene Screenshots aus Forza Horizon 4