Nach der reinen Straßenmeisterschaft im August, geht es im September bei der Forza Horizon 4 Community Challenge ins Gelände. Auch wenn es – von ein paar Metern abgesehen – nie wirklich querfeldein geht. Es werden allerdings auch Feld- und Waldwege benutzt, die auf der Karte nicht als Straßen markiert sind.
Strecken und Autos
Feldweg
- Startpunkt: Highland-Farm, Grip-Rennen
- Name: Feldweg
- Jahreszeit: Herbst
- Länge: 9,5 km
- Auto: 1945 Willys MB Jeep
- Upgrade: C 600
Waldweg
- Startpunkt: The Ridge, Querfeldeinrundstrecke
- Name: Waldweg
- Jahreszeit: Winter
- Länge: 5,7 km
- Autos: 2015 Alumi Craft Class 10 Race Car (keine Forza Edition!), 2011 Penhall The Cholla, 2015 Polaris RXR XP 1000 EPS
- Upgrade B 700
So findet ihr die Challenge Strecken
Öffnet die Karte und filtert nach Querfeldein und Dirt. Die Startkpunkte der jeweiligen Strecken sind oben genannt („Highland-Farm, Grip-Rennen“ und „The Ridge, Querfeldeinrundstrecke“). Reist zu einem Startpunkt und wählt dort „Eigene Veranstaltung“ aus. Ihr könnt nun Suchen (siehe das Menü unten!) verwenden und dort entweder den Namen der Strecke („Feldweg“ oder „Waldweg“) oder den Namen vom Ersteller („mnikg“) unter Filter eingeben. Achtet unbedingt auf den richtigen Filter im Menü!
Anmerkungen zu den Strecken
Feldweg: In weiten Teilen eine klassische Schotter- und Dirtstrecke mit ein paar Verbindungsstücken auf Asphalt. Und zusätzlich im Mittelteil ein paar Feldwege. Die Möglichkeiten für Dirtstrecken sind insgesamt deutlich eingeschränkter als für Straßensprints. Und um längere Verbindungsstücke auf Asphalt zu verhindern, führt die Strecke im Mittelteil über unbefestigte Feldwege. Da im Herbst die Felder bereits gemäht sind, sollte die Sicht auf den nächsten Checkpoint auch im offenen Gelände kein Problem sein.
Waldweg: Die Jahreszeit Winter ist ganz bewusst gewählt. Man sieht die grünen Fahnen der Checkpoints wesentlich besser als in jeder anderen Jahreszeit. Im Wald ist es sowieso schwierig sie so zu setzen, dass man immer weiß, wohin die Strecke als nächstes führt. Es gibt ein paar Stellen, bei denen man den nächsten Checkpoint erst sehr spät sieht (zB. eine Linkskurve bei 37%). Da hilft nur ein Blick auf die Mini Map, zumindest bei den ersten zwei oder drei Fahrten. Die Strecke ist kurz, man kennt sie schnell auswendig. Im Winter in offenen Fahrzeugen ist vielleicht nicht besonders realistisch – es ist allerdings ein strahlend schöner Tag mit Sonnenschein während des ganzen Rennen.
Designs
- 1945 Willys MB Jeep Design „United States“ von „Kmarks Schinar“ (siehe unten)
- 1945 Willys MB Jeep Design „Rebel Flag“ von „Kmarks Schinar“ (siehe Beitragsbild)
Meldung der Zeiten:
- als Kommentar unter dieser News
- via Discord (Kanal #h4_challenge-zeiten)
- per Mail an [email protected] (Betreff „Forza Horizon 4 September Challenge“)
Forza Horizon 4 September Community Challenge
Fahrer | Feldweg | Waldweg | Gesamt |
---|---|---|---|
mnikg | 4:54,036 | 3:12,935 | 8:06,971 |
SpurJongleur982 | 4:44,821 | 3:06,888 | 7:51,709 |
Nordschleife76 | 5:06,908 | 3:27,976 | 8:34,884 |
nfunddreige | 5:12,984 | 3:25,229 | 8:38,213 |
Mike Hammer | 4:40,971 | 3:02,496 | 7:43,467 |
Amrumer | 4:44,221 | 3:03,051 | 7:47,272 |
Noodles | 4:52,178 | 3:11,290 | 8:03,468 |
SirLiborius | 5:00,601 | 3:16,530 | 8:17,131 |
ElRyko89 | 5:06,374 | 3:25,307 | 8:31,681 |
HeCoJa | 4:57,666 | 3:16,665 | 8:14,331 |
talktalk | 5:14,494 | 3:19,115 | 8:33,609 |
Dennis98 | 4:38:748 | 2:58.917 | 7:37,665 |
PfiffiKuss 007 | 4:54,563 | 3:09,023 | 8:03,586 |
Achtung, Zeiten werden erst ab dem 01. September 2019, 00:01 Uhr berücksichtigt. Alle zuvor eingereichten Zeiten finden keine Beachtung. Dies gilt auch für Zeiten, die nach dem 30. September 2019, 23:59 Uhr eingereicht werden!
Spoiler für Oktober
Bildquelle: Screenshots aus Forza Horizon 4 zur Verfügung gestellt von Kmarks Schinar