Die Rundstrecken im August haben großen Anklang gefunden. Leider gibt es nur wenige Möglichkeiten für solche Strecken mit Rundenzeiten deutlich unter 2 Minuten – aber einmal geht’s noch.
Es gibt die Strecken wieder in unterschiedlich langen Varianten mit 3, 5 und 10 Runden. Die KI biegt wie schon gewohnt gleich nach dem Start nach rechts ab und macht einen kleinen Umweg. Bei den Varianten mit 10 Runden, vor allem bei der Dirtstrecke, ist es unbedingt empfehlenswert, einen höheren Schwierigkeitsgrad einzustellen. Man läuft sonst auf das Ende der Kolonne auf.
Gewertet wird die beste Rundenzeit, die Summe aus beiden ergibt die Platzierung.
Strecken und Autos:
Walk(er) in Greendale
- Startpunkt: Greendale, Club-Strecke
- Name: Walk(er) in Greendale /3 oder … /5 oder … /10
- Jahreszeit: Sommer
- Länge: 3,6 km pro Runde
- Auto: 2009 Honda S 2000 CR
- Upgrade: A 800
Streckencodes:
- S3 135915785 (3 Runden)
- S5 785070872 (5 Runden)
- S10 345713231 (10 Runden)
Gartenarbeit
- Startpunkt: Gärten, Querfeldeinrundstrecke
- Name: Gartenarbeit /3 oder … /5 oder … /10
- Jahreszeit: Herbst
- Länge: 2,4 km pro Runde
- Autos: 2011 BMW X5 M
- Upgrade A 800
Streckencodes:
- D3 259699937 (3 Runden)
- D5 602388655 (5 Runden)
- D10 167349011 (10 Runden)
Nutzt ihr den Filter für die Suche um nach Name oder Ersteller zu suchen, müsst ihr bei Streckenlänge die Option „unbegrenzt“ wählen, da ihr die Strecken sonst nicht findet.
Anmerkungen zu den Strecken
Gartenarbeit: Es ist zwar ein Querfeldein-Startpunkt, die Strecke führt aber ausschließlich über markierte Straßen – nur gegen Ende der Runde durch Wasser. An einigen Stellen sind die Checkpoints so gesetzt, dass man durchaus in die Botanik ausweichen kann. Etwas kritisch ist die 90° Rechtskurve nach dem Tunnel. Rechtzeitig aufs Bremspedal(!) hilft ungemein, weil man sonst über die Kuppe fast geradeaus in die Bäume fliegt.
Designs
- 2011 BMW X5 M Design „2011 X5“ von „Kmarks Schinar“
- 2011 BMW X5 M Design „2011 X5 Bodykit“ von „Kmarks Schinar“
- 2009 Honda S2000 CR Design „Fast & Furious“ von „Kmarks Schinar“
- 2009 Honda S2000 CR Design „Fast & Furious D“ von „Kmarks Schinar“
Meldung der Zeiten:
- als Kommentar unter dieser News
- via Discord (Kanal #h4_challenge-zeiten)
- per Mail an [email protected] (Betreff „Forza Horizon 4 Oktober Challenge“)
Fahrer | Walk(er) | Gartenarbeit | Gesamt |
---|---|---|---|
Amrumer | 1:12,673 | 1:15,310 | 2:27,983 |
PfiffiKuss 007 | 1:13,841 | 1:19,848 | 2:33,689 |
ElRyko89 | 1:13,882 | 1:18,604 | 2:32,486 |
Dennis98 | 1:11,835 | 1:14,999 | 2:26,834 |
Nordschleife76 | 1:13,841 | 1:21,482 | 2:35,323 |
vladb | 1:11,732 | 1:14,956 | 2:26,688 |
HeCoJa | 1:13,107 | 1:18,113 | 2:28,220 |
SpurJongleur982 | 1:18,846 | 1:15,209 | 2:34,055 |
mnikg | 1:13,533 | 1:19,417 | 2:32,950 |
Mike Hammer | 1:12,908 | 1:16,871 | 2:29,779 |
SirLiborius | 1:16,410 | 1:19,213 | 2:35,623 |
Noodles | 1:14,671 | 1:20,367 | 2:35,038 |
Spoiler für November
Vorschau 2020
Nach Abschluss der laufenden Saison im November wird die Challenge übersiedeln und nicht mehr unter dem Label „Totallygamergirl Racing“ laufen.
Mike Hammer (GT Deluxe Schraube) hat sich bereit erklärt, den Lead zu machen. Discord Channels unter dem Label Radio Powerplay sind eingerichtet. Dort wird auch die gesamte Kommunikation – vor allem die Meldung der Zeiten – stattfinden. Die Ankündigungen und Beschreibungen der Challenges kommen auf einer Web-page, die gerade eingerichtet wird.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Saison soll im Januar starten. Im Regelfall gibt es je eine Straßen- und Dirtstrecke, in manchen Monaten ein Spezialevent. Ansonsten bleiben die Regeln gleich wie in dieser Saison.
Wer sich schon jetzt genauer informieren will, findet erste Beschreibungen auf https://radiopowerplay.home.blog.
Bildquelle: Screenshots aus Forza Horizon 4 zur Verfügung gestellt von Kmarks Schinar