Es bleibt beim Weekly #Forzathon bei einer Wiederholung. Dieses Mal erwartet euch eine Neuauflage des Events aus Kalenderwoche 34 / 2019. Im Forza Horizon 4 #Forzathon Guide KW 05 – Gruppe B erfahrt ihr, was zu erledigen ist und wie ihr die Kapitel zeitsparend erledigen könnt.
Verzeichnis
- Kapitel 1 – Straßenzulassung
- Kapitel 2 – Quad-Schaden
- Kapitel 3 – Nichts ist vergleichlich
- Kapitel 4 – Null Hub
- Tägliche Herausforderungen
- #Forzathon Shop
Kapitel 1 – Straßenzulassung
Hattet ihr zuletzt relativ oft eine Wagengruppe zur Auswahl, müsst ihr dieses Mal ein vorgegebenes Fahrzeug für die vier Kapitel benutzen. Ihr benötigt den 1987 Porsche 959. Da einige Rennen gefahren werden müssen, lohnt sich ein Tuning. Ich habe mich für ein S1 Tuning entschieden. Ihr könnt natürlich eine andere Klasse wählen, solltet aber Kapitel 4 im Auge haben.
Kapitel 2 – Quad-Schaden
Mit eurem Porsche 959 sollt ihr 3 Schotterpisten-Veranstaltungen gewinnen. Damit sind Dirt-Rennen gemeint. Es zählen zudem nur Sprintrennen. Ihr könnt euch entweder über die Weltkarte entsprechende Rennen eurer Wahl raussuchen oder eine Kurzstrecke verwenden. Zum Beispiel „946 607 686“. Dafür begebt ihr euch zu einem beliebigen Rennen (Straßenszene ausgenommen), geht dort auf „Solo“ > „Eigene Veranstaltungen“ > „Suchen“ und wählt dann in der Suchmaske den vorletzten Punkt aus „Freigabe-Code“. Dort könnt ihr den Code eingeben – ohne die Leerzeichen.
Kapitel 3 – Nichts ist vergleichlich
Es bleibt bei Rennen. Ihr müsst zwei Rennen der Straßenszene gewinnen, weshalb hier abkürzen nicht möglich ist. Straßenszene lässt keine eigenen Blaupausen zu. Es gibt allerdings eine Vielzahl von Rennen, von denen einige relativ kurz und einfach sind. Mein Favorit ist „Edinburgh, New Town“. Ihr findet das Rennen in der Stadt, durch die ihr auch fahren werdet, wenn ihr es nutzt. Die KI hat mit einigen der Kurven dort Schwierigkeiten, weshalb das Rennen vergleichsweise einfach zu gewinnen ist. Habt ihr trotzdem Probleme, könnt ihr die Schwierigkeitgrag nach unten stellen und Fahrhilfen nutzen.
Kapitel 4 – Null Hub
Zum Abschluss sind 10 ultimative Beinahetreffer gefragt. Auch hier zahlt sich das Tuning aus. Für einen Beinahetreffer müsst ihr knapp an einem anderen Fahrzeug vorbeifahren. Damit es ultimativ wird, müsst ihr dabei auch ein hohes Tempo haben. Spielt ihr dabei Geisterfahrer – sprich nutzt die falsche Fahrbahn – genügen etwa 260 km/h. Ansonsten müsst ihr mit ca. 350 km/h über die Autobahn fahren. Mit S1 benötigt der Porsche etwas Zeit, um das Tempo aufzubauen.
Tägliche Herausforderungen
- Ein absoluter Knaller: 3 Zerstörungs-Fähigkeiten; beliebige zerstöbare Objekte zerstören (Büsche, dünne Bäume, Zäune, zerstöbare Mauern, Schilder, Absperrungen, etc.)
- Aus nächster Nähe: 2 großartige Überholen Fähigkeiten; nur in Rennen möglich, Fahrzeuge überholen und dabei wenig Abstand zum überholten Fahrzeug haben; ggf. die Triple Pass Kurzstrecke „585 436 887“ verwenden und rechts nah an den Gegnern halten
- Hobbygärtner: 3 Landschaftsbau Fähigkeiten; Zäune zerstören; zum Beispiel in der Nähe vom Haus Derwent Mansion
- Ratzfatz: 2 Geschwindigkeitsfähigkeiten; mit hohem Tempo fahren
- Kalkuliertes Risiko: großartiger Beinahetreffer, mit hohem Tempo nah an einem Fahrzeug vorbeifahren
- Powersliding: ultimative Drift- oder E-Drift-Fähigkeit; einen Drift so lang halten, bis er zu einem ultimativen Drift wird
- Fest anschnallen: 3 Bruchlandungs-Fähigkeiten; Kombination aus Sprung und Zerstörung; zum Beispiel in den Dünen oder mit DLC in der Wüste der LEGO-Welt, einen Sprung machen und bei der Landung etwas zerstören
#Forzathon Shop
Quelle: Eigene Recherche
Bildquelle: Eigene Screenshots aus Forza Horizon 4