Inhaltsverzeichnis
Kapitel 3 – Bis an die Grenzen
Ihr sollt das Rennen „Astmoor, Klassische Rundstrecke“ gewinnen. Wird euch kein passendes Rennen angeboten, könnt ihr euch eines erstellen. Eine solche Blaupause ist auch nützlich, um Zeit zu sparen. Ihr könnt dann eine Runde einstellen.
Wenn ihr eine Kurzstrecke verwenden möchtet, könnt ihr „444 144 387“ nutzen. Da ich dieses Mal keine Möglichkeit hatte, diese im Vorfeld zu prüfen, habe ich eine kurze Rundstrecke gebastelt. Ob Sprintrennen ebenfalls zählen, kann ich nicht sagen.
Kapitel 4 – Hin und weg
Zum Abschluss ist eine Fähigkeitswertung von 250.000 gefragt. Hierfür kombiniert ihr beliebige Fähigkeiten in einer Kombo miteinander. Je höher die Kombo, desto mehr Zeit spart ihr. Trotzdem solltet ihr euch nicht zu unnötig hohen Kombos verleiten lassen, wenn die nicht euer Ding sind. Crasht ihr eure Kombo, dauert es am Ende länger.
Wie könnt ihr schnell und leicht punkten? Die Autobahn ist eine gute Option, wenn ihr gern Gas gebt und gut darin seid, Verkehr auszuweichen. Beinahetreffer, Draufgänger, Geschwindigkeit und Co. ergeben schnell eine hohe Kombo. Möchtet ihr Drifts einflechten, könnt ihr dabei noch einige Seitenstreifer mitnehmen, indem ihr immer mal auf die andere Seite der Autobahn driftet und dabei Sachen zerstört.
Wenn ihr etwas ohne Verkehr möchtet, versucht den Greendale Airstrip, südlich der Stadt. Dort könnt ihr viel zerstören, gemütlich driften, Offene Straße (orangefarbene Absperrungen zerstören) und andere Fähigkeiten kombinieren. Wichtig ist es, auf die flachen Absperrungen zu achten, die zum Beispiel um die Laternen herum zu finden sind. Die lassen oft die Kombo crashen, da sie sehr robust sind. Mit genug Power könnt ihr sie zerstören, aber ein Risiko bleibt.
Die dritte einfache Option ist noch etwas weiter südlich in den Dünen zu finden. Dort könnt ihr zahlreiche Sprünge in einer Kombo verflechten. Da dort einiges an Büschen und Co. steht, nehmt ihr auch Zerstörungsfähigkeiten und eventuell Bruchlandung mit. Wenn euch Drifts liegen, könnt ihr es auf Ebisu anlegen. Auch die nahe Straße lässt sich in die Kombo einbringen. Zum Beispiel durch die Mülleimer, Fruchtsalat (Obststand zerstören) und Beinahetreffer. Vorsicht ist bei den Mülleimern geboten. An einer Ecke bleibt das Auto gern hängen, was die Kombo crashen kann. Die Wüste im LEGO DLC ist eine gute Alternative, die nach ähnlichem Prinzip funktioniert.
Generell könnt ihr ein wenig mit Perks nachhelfen, indem ihr unter Auto-Meisterung schaut, was euer Wagen zu bieten hat. Mit manchen könnt ihr schneller eine Kombo aufbauen. Extraleben kann nützlich sein, kostet aber 25 Punkte. Die Investition lohnt sich zum Beispiel, wenn ihr zu Übermut neigt, oder ihr Kombos noch nicht so gut draufhabt.
#Forzathon Shop
Quelle: Eigene Recherche
Bildquelle: Eigene Screenshots aus Forza Horizon 4