Inhaltsverzeichnis
Kapitel 3 – Augen zu und durch
Weiter geht es mit 15 ultimativen Beinahetreffern. Dafür bietet sich ein Ausflug auf die Autobahn an. Für einen Beinahetreffer müsst ihr nah an anderen Fahrzeugen vorbeifahren. Diese dürft ihr auf keinen Fall berühren, da ihr sonst Lackschaden erhaltet. Ihr müsst zudem ein hohes Tempo erreichen. Dank der guten Beschleunigung vom Lotus ist dies ohne Tuning möglich. Mit wird es noch einfacher. Verwendet den Gegenverkehr, da ihr so ein weniger hohes Tempo benötigt. Die ultimativen Beinahetreffer gibt es nur, wenn ihr auch das Tempo für ultimative Geschwindigkeit erreicht habt, wenn ihr mit dem Verkehr fahrt. Verwendet ihr stattdessen den Gegenverkehr, könnt ihr deutlich langsamer fahren. Ihr solltet dabei jedoch wachsam sein, da die KI zu komischen Manövern neigt, wenn ihr im Spiel als Geisterfahrer unterwegs seid.
Kapitel 4 – Achtung, bitte Platz machen
Zum Abschluss soll eine Schleuder-Fähigkeit gemacht werden. Das Spiel selbst spricht zwar von drei dieser Fähigkeiten, es handelt sich allerdings um eine fehlerhafte Übersetzung. Schleuder erhaltet ihr ausschließlich in Rennen. Für Schleuder müsst ihr aus dem Windschatten heraus überholen. Ihr dürft also nicht direkt die Führung übernehmen. Am einfachsten schließt ihr das Kapitel ab, wenn ihr ein bisschen wartet, bis sich das Fahrerfeld etwas auflöst und mehr Platz auf der Strecke ist. Heftet euch an einen Drivatar und bleibt im Windschatten, bis sich eine Gelegenheit für ein Überholmanöver ergibt. Dies dürfte vor allem in Kurven der Fall sein. Sobald eure Chance gekommen ist, verlasst ihr den Windschatten und zieht rasch an dem Fahrzeug vorbei.
Euer Fahrzeug sollte mit den Drivataren mithalten können. Dafür könnt ihr entweder ein Tuning nutzen und / oder den Schwierigkeitsgrad der KI nach unten stellen.
Tägliche Herausforderungen
- Rutschpartie: 3 Drift- oder E-Drift-Fähigkeiten; Handbremse betätigen und das Auto in eine Seitlage bringen
- Glückswurf: Beinahetreffer-Fähigkeit; Drift und Beinahetreffer kombinieren; lässt sich gut auf der Autobahn machen; geht in einen Drift, wenn ihr euch einem Auto nähert und driftet in unmittelbarer Nähe vorbei
- Jetzt wird’s episch: 2 ultimative Geschwindigkeitsfähigkeiten; funktioniert gut auf der Autobahn; erhaltet ihr bei etwa 330 km/h; Tempo halten, um die Fähigkeit ein weiteres Mal zu erhalten
- Blitzschnell: 150 mph erreichen (ca. 241,4 km/h)
- Pfadfinder: hervorragende Überholen-Fähigkeit; nur in Rennen möglich; ihr müsst beim Überholvorgang nah am anderen Fahrzeug vorbeiziehen für die Fähigkeit
- Kunststück: 3 Seitenstreifer-Fähigkeiten; driften und dabei Gegenstände zerstören; funktioniert zum Beispiel gut mit zerstörbaren Mauern oder Zäunen neben der Straße; driftend das Fahrzeug zur Seite ziehen, um Objekte zu zerstören
- Kleiner Rempler: Drift-Berührung; in einem Drift mit dem Heck vorsichtig ein Objekt berühren; funktioniert gut an Hauswänden und nicht zerstörbaren Wänden in der Stadt; nicht mit zu viel Power gegen das Objekt, da es sonst eure Kombo zerstört; der Perk Extraleben erleichtert die Aufgabe
#Forzathon Shop
Quelle: Eigene Recherche
Bildquelle: Eigene Screenshots aus Forza Horizon 4