Mit der neuen Spielliste beginnt auch eine neue Series. Wir befinden uns nun in Series 25. In dieser erwarten euch drei neue Fahrzeuge. Eines von Holden, zwei von HSV. Die Forza Horizon 4 Festival Spielliste KW 31 2020 belohnt euch bei 50 % mit dem BMW E92 M3 GTS und bei 80 % mit einem Rover SD1. Für 50 % bei der Series gibt es den Diablo GTR, für 80 % den 1992 Toyota Celica.
Unten erfahrt ihr, was diese Woche zu tun ist. Außerdem gibt es ein paar Empfehlungen für Fahrzeuge. Diese sind natürlich kein Muss. Es gibt zahlreiche Autos im Spiel und mit dem richtigen Tuning sind viele davon brauchbar. Letztlich müsst ihr entscheiden, was euch liegt und Freude bereitet. Die Tipps sollen nur einen Anhaltspunkt liefern, für Spieler die bei der Fülle der Autos nicht sicher sind, welche Wagen ein guter Ansatz sein könnten.
Übrigens: Wenn ihr Lust habt mal mit mir und einigen Lesern zu fahren, könnt ihr gern morgen Abend ab ca. 21:00 Uhr vorbeischauen. Meldet euch dafür mit eurem GamerTag oder schickt mir eine Privatnachricht bei Xbox LIVE (ihr findet mich dort unter Thalia Melina). Wenn ihr mir lieber bei Discord schreiben möchtet, erreicht ihr mich unter Yala#3933. Es ist egal, ob ihr auf der Xbox One oder dem PC spielt, das Spiel bietet Crossplay. Ein Headset ist optional, aber gern gesehen, da dadurch die Absprache einfacher ist.
Fotoherausforderung #pferdestärke
- Veranstaltung: Fotoherausforderung
- Vorgaben: mit dem Fotomodus eine Aufnahme von einem Fahrzeug der Marke Ferrari anfertigen; dabei muss das Uffington White Horse im Foto auftauchen
- Belohnungen: Super-Wheelspin, 1.000 Einfluss
Die folgenden Bilder geben euch ein Beispiel und zeigen die Location für das geforderte Foto:
Die Location findet ihr östlich vom Festival. Da dort ein Aussichtspunkt ist, findet ihr den Ort leicht.
Die Prüfung – Hyperstark
- Veranstaltung: Straßen-Rennserie, 3 Veranstaltungen, 25,4 Kilometer, Koop-Meisterschaft, im Rennen gegen Drivatare (unschlagbar) den 1. Platz erreichen
- Vorgaben: S2 998, Fahrzeug der Wagengruppe Hypercars
- Belohnungen: Lamborghini Veneno
Schaurennen-Remix – Kurioser Dorflauf
- Veranstaltung: Schaurennen
- Vorgaben: Fahrzeug wird vom Spiel gestellt, Sieg erforderlich für Abschluss
- Belohnungen: Super-Wheelspin
Sommerspiele
- Veranstaltung: Meisterschaft bestehend aus 5 Spielplatz-Partien
- Vorgaben: A 800, Fahrzeug der Gruppe GT-Wagen; muss nicht mehr gewonnen werden; vollständige Teilnahme genügt
- Belohnungen: Bentley Continental Forza Edition
Hügelgipfel-Aussichtspunkt
- Veranstaltung: Gefahrenschild Hügelgipfel-Aussichtspunkt
- Vorgaben: 189 Meter
- Belohnungen: Super-Wheelspin
- Fahrzeugempfehlungen: 2012 Ferrari 599 XX Evolution, 2017 Koenigsegg Agera RS (DLC), 2010 Mosler MT900S
- Tipps: dieses Schild kann ein wenig lästig sein; ignoriert den Weg, da der kontraproduktiv ist; setzt euch auf der Karte eine Markierung für den PR-Stunt und nutzt eine gerade Linie als Anfahrt; haltet euch auf der rechten Seite, da es hier einfacher ist, Sprünge zu vermeiden; eventuell ist es sinnvoll, mit der Rückspulfunktion den Kurs zu korrigieren und perfektionieren
Cat Bells
- Veranstaltung: Blitzer Cat Bells
- Vorgaben: 263,9 km/h
- Belohnungen: Super-Wheelspin
- Fahrzeugempfehlungen: 2012 Ferrari 599 XX Evolution, 2017 Koenigsegg Agera RS (DLC), 2010 Mosler MT900S
- Tipps: beginnt im Norden; euer Anlauf muss nicht lang sein (gut 600 Meter genügen bei guter Beschleunigung und hohem Tempo); wichtig sind saubere Kurven; bremst großzügig genug ab, um nicht raus zu fliegen; jedoch nur so weit runter wie nötig, um sauber durch zu kommen; beschleunigt dann wieder aus der Kurve heraus, um das nötige Tempo für das Saisonziel aufzubauen
Glen Rannoch
- Veranstaltung: Blitzerzone Glen Rannoch
- Vorgaben: 156,1 km/h
- Belohnungen: Super-Wheelspin
- Fahrzeugempfehlungen: 2012 Ferrari 599 XX Evolution, 2017 Koenigsegg Agera RS (DLC), 2010 Mosler MT900S
- Tipps: startet im Süden; auch hier ist der Anlauf weniger relevant, da der Anfang der Zone sehr kurvenlastig ist; die Kurven müsst ihr sauber fahren, indem ihr entweder nur leicht bremst oder im Vorfeld wenig Tempo aufbaut und nur vorsichtig und bei Bedarf vom Gas geht; beschleunigt dann im letzten Teil der Zone, um das nötige Tempo zu erreichen; fahrt ihr den ersten Abschnitt mit den Kurven sauber, solltet ihr diesen mit ca. 150 km/h Durchschnitt hinter euch bringen können; der Wert ist ein guter Anhaltspunkt, falls ihr Probleme habt; liegt ihr deutlich darunter, lasst ihr zu viel Tempo in den Kurven liegen
Kultige Gefolgschaft
- Veranstaltung: Straßenrennserie, 3 Veranstaltungen, 17,9 Kilometer
- Vorgaben: D 500, Fahrzeug der Wagengruppe Kultautos
- Belohnungen: VW Notchback (1. Platz, sehr erfahren), 25.000 Credits (2. Platz, überdurchschnittlich), 15.000 Credits (3. Platz, durchschnittlich)
- Fahrzeugempfehlungen: 1970 Datsun 510, 1971 Meyers Manx
Down Under
- Veranstaltung: Dirt-Rennserie, 3 Veranstaltungen, 23,9 Kilometer
- Vorgaben: A 800, Fahrzeugmarke aus Australien
- Belohnungen: HSV GTS (1. Platz, sehr erfahren), 25.000 Credits (2. Platz, überdurchschnittlich), 15.000 Credits (3. Platz, durchschnittlich)
- Anmerkungen: Fahrzeug erstmalig erhältlich
- Fahrzeugempfehlungen: 1977 Holden Torana A9X
Ab in die Heia
- Veranstaltung: Straßenszene, 3 Veranstaltungen, 17,9 Kilometer
- Vorgaben: D 500, Fahrzeug der Wagengruppe Vans und Pick-ups
- Belohnungen: 2011 Ford Raptor (1. Platz, sehr erfahren), 25.000 Credits (2. Platz, überdurchschnittlich), 15.000 Credits (3. Platz, durchschnittlich)
- Anmerkungen: Fahrzeug erstmalig erhältlich
Monatsrivalen – Greendale, Club-Strecke
- Veranstaltung: Rivalen-Rennen, 2,6 Kilometer
- Vorgaben: Hot Wheels Bone Shaker(wird vom Spiel gestellt), saubere Runde fahren
- Belohnungen: Credits und Einfluss
Online-Abenteuer Serie 25
- Veranstaltung: Online-Abenteuer Serie 25 (gewertetes Abenteuer)
- Vorgaben: Qualifikation einmalig nötig, setzt online voraus
- Belohnungen: je nach erreichter Liga Fahrzeuge, Credits, Wheelspins, Kleidung, Schnellchat-Phrasen
Quelle: Eigene Recherche
Bildquelle: Eigene Screenshots aus Forza Horizon 4