Inhaltsverzeichnis
Age of Empires IV weist einige Mechaniken auf, die für Strategiespielveteranen keine Neuheit mehr darstellen. Eine ganze Reihe dieser Mechaniken sind an die Vorgänger angelehnt und bauen darauf auf. Dennoch kann sich das Spiel gerade zu Beginn erst einmal ungewohnt anfühlen, ein paar Dinge haben sich nämlich deutlich verändert. Diese Übersicht an Tipps soll Anfängern den Einstieg erleichtern.
Ihr habt weitere Ideen und Tipps? Dann schreibt sie gern in die Kommentare.
Die Kunst des Krieges – Tutorial
Age of Empires IV beginnt mit einer simplen Tutorialmission, die einen oberflächlichen Start in die Spielmechaniken gewährt. Mehr über das Spiel erfahrt ihr im Laufe der Kampagnenmissionen, doch der Schlüssel zum effektiven Gefechts- und Mehrspielererlebnis liegt wo anders. Wie auch in der Definitive Edition von Age of Empires II und III gibt es ein „Kunst des Krieges Tutorial“.
In fünf Missionen werdet ihr in die verschiedenen Aspekte von Age of Empires IV eingeführt und auf Mehrspielerpartien vorbereitet. Die Messung eurer Leistung gibt euch Rückschluss darüber, wie gut ihr die Abfolge der Mechaniken verinnerlicht habt.
Start mit einer einfachen Fraktion
Mit acht Fraktionen bietet Age of Empires IV nur auf den ersten Blick weniger Auswahl. Im Detail unterscheiden sich die Fraktionen deutlicher voneinander als in den Vorgängern. Die Chinesen weisen ein Dynastien-System auf, das Delhi-Sultanat ist von Gelehrten bei der Forschung abhängig und die Mongolen haben mobile Lager, die ihr ab und aufbauen könnt.
Die ersten Schlachten schlagen sich jedoch mit den Franzosen oder Engländern am einfachsten. Diese beiden Zivilisationen weisen die traditionellsten Spielmechaniken auf. Die Engländer sind dabei eine eher defensive Zivilisation, wohingegen die Franzosen dank starker Kavallerie und Belagerungswaffen eher die offensiven Spieler ansprechen dürften.
Eine Übersicht über die Zivilisationen erhaltet ihr im Reiter „Lernen“ des Hauptmenüs. Mit einem Klick auf die Zivilisationen erhaltet ihr nicht nur einen Überblick über die Technologiebäume, sondern auch über die besonderen Eigenschaften der Zivilisationen.
Späher und noch mehr Späher
Es ist keine Neuheit, dass Späher die Suche nach Ressourcen erleichtern und Überblick über die Karte verschaffen. Age of Empires IV hat die Bedeutung dieser Einheiten noch deutlich ausgeweitet. Späher verfügen im Verhältnis zu anderen Einheiten über eine deutlich höhere Sichtweite. Die Schere der Sichtweiten zwischen Späher und Kampfeinheiten wurde spürbar ausgeweitet.
Darüber hinaus benötigt ihr sie, um herrenlose Schafe einzusammeln und damit die Nahrungsmittelversorgung in den ersten Minuten zu sichern. Mittels Forschung können Späher nun übrigens auch jagen und Tierkadaver tragen, so beispielsweise weiter entfernte, aber rohstoffreiche Rehe. Späher erleichtern euch das Auffinden von Reliquien, heiligen Stätten und Gold- und Steinvorkommen. Außerdem ist es gut zu wissen, wo sich der Gegner gerade befindet.
Späher haben neben Wachtürme als Einzige die Gelegenheit, in Wäldern versteckte Einheiten frühzeitig aufzudecken. Zugleich könnt ihr sie nutzen, um an Waldrändern wichtige Bewegungsrouten auszuspähen. Höhen gewähren übrigens keinen Sichtvorteil, Berge und Bäume versperren Spähern allerdings die Sicht. Späher bewahren euch davor, gegen übermächtige Gegner in den Kampf zu ziehen und helfen, strategische Vorteile zu nutzen.
Tooltipps im HUD
Bewegt ihr die Maus über eine eurer vier Ressourcen im unteren Eck, erhaltet ihr eine Übersicht der Produktion pro Minute. So könnt ihr stets abschätzen, ob das Verhältnis zwischen den Ressourcen stimmt und Dorfbewohner umdisponieren.
Euer Hauptaugenmerk sollte immer auf einem guten Nachschub mit Nahrung und Holz liegen. Besonders Holzfäller neigen dazu, mit der Zeit immer längere Laufwege gehen zu müssen. Seht ihr also, dass euer Produktionstempo hier deutlich abfällt, solltet ihr neue Holzfällerlager näher an Wäldern errichten.
Fahrt ihr mit der Maus über die Angriffswerte einer Einheit, seht ihr genau welche Eigenschaften diese gerade haben und welchen Schaden sie verursachen. Dazu gehört beispielsweise auch der Bonusschaden von Armbrustschützen gegen schwere Einheiten.
Hotkeys verwenden
Die Hotkeys bieten euch die Möglichkeit, schnell und einfach auf verschiedene Spielfunktionen zurückzugreifen. Über F1 erreicht ihr beispielsweise eure Militärgebäude und könnt über das HUD direkt die Produktion neuer Einheiten anstoßen. So könnt ihr euch auf aktives Management vorhandener Einheiten konzentrieren, was besonders im aktiven Schlachtgeschehen nützlich ist.
Die Belegung der Tasten 0-9 erlaubt es euch schnell auf verschiedene Gebäudegruppen oder Einheiten zuzugreifen. Ihr könnt Einheiten auch mehreren Gruppen zuweisen, so könnt ihr beispielsweise gesplittete Einsatztrupps für bestimmte Befehle wieder zusammenziehen und eure Kräfte bündeln. Age of Empires IV bietet eine Reihe an Hotkeys, einen Überblick aller Optionen erhaltet ihr in den Einstellungen zur Tastenbelegung.