Inhaltsverzeichnis
Belohnungen Serie 10:
- 2022 Extreme E #58 McLaren Racing, 80 Punkte (NEU)
- 2019 RAESR TS, 160 Punkte
Belohnungen Winter:
- 1960 Porsche 356 C Cabriolete Emory Special, 20 Punkte (NEU)
- KTM X-Bow GT4, 40 Punkte
Den Weekly Forzathon „Porsche-Seele“ und tägliche Herausforderungen findet ihr in diesem Guide. – 5 Punkte + 80 #Forzathon Punkte
Weiterführende Links:
- Freigabe-Codes (Verwendung und Funktionsweise)
- Fähigkeiten in der Übersicht (für tägliche Herausforderungen und Co.)
- Infos zu Serie 10
- Serie 10 Updatenotes
- Forza Horizon 5: Hot Wheels Fehler und Troubleshooting
Mit Serie 10 und der Veröffentlichung der Forza Horizon 5: Hot Wheels Erweiterung hat sich die Spielliste ein wenig verändert. Das Konzept bleibt weitestgehend unberührt. Ihr findet nun aber zusätzlich einige Kacheln, die ihr in der Erweiterung erledigen müsst. Als Belohnung gibt es dafür Super Wheelspins, Hot Wheels-spezifische Belohnungen und Punkte. Ihr benötigt auch weiterhin nur 40 Punkte, um alle Saison-Belohnungen zu erhalten. Ihr habt mit der Erweiterung also einige zusätzliche Belohnungen und mehr Puffer bei den Punkten.
Die Hot Wheels-Kacheln fließen nicht in den Erfolg „Min, darf ich dir Max vorstellen?“ mit ein und auch nicht in die 100 % bei der Serienübersicht.
Blitzer – Waldrand (Hot Wheels-DLC)
- Vorgaben: 418,4 km/h, S1 900, alles ist erlaubt
- Belohnungen: Super-Wheelspin
- Fahrzeugempfehlungen: 1969 Hot Wheels Twin Mill (775 267 939)
- Tipps: Startet im Norden. Ihr könnt bis in die Kurve rein gehen und habt so eine lange Anfahrt. Mit dem empfohlenen Drag-Tuning aber nicht unbedingt nötig. Wichtig ist, die Kanten in Ruhe zu lassen, bleibt auf der Strecke. Die Ränder der Tracks bremsen euch ziemlich aus. Falls die Verkehrssituation gar nicht passend ist, neu versuchen und auf Besserung hoffen. Ihr solltet kurz vor dem Blitzer um die 400 Sachen drauf haben, den Rest erledigen dann die Booster.
- Punkte: 2
Die Prüfung – Helden der C-Klasse
- Veranstaltung: Straßen-Rennserie, 3 Veranstaltungen, Koop-Meisterschaft, im Rennen gegen Drivatare (unschlagbar) den 1. Platz erreichen
- Vorgaben: C 600, alles ist erlaubt
- zu fahrende Strecken: „Copper Canyon, Sprint“, Etappenrennen; „Aussichtspunkt, Rundstrecke“, Rundstrecke, 3 Runden; „Chihuahua, Rundstrecke“, Rundstrecke, 3 Runden
- Belohnungen: 2018 Saleen S1
- Fahrzeugempfehlungen: 1987 Pontiac Firebird Trans AM GTA (163 745 518), 1974 Honda Civic RS (121 770 558)
- Tipps: Das erste Rennen hat bei etwa 20 % eine Kurve, die mit Vorsicht zu genießen ist. Zu spät reagiert ist es leicht den Kontrollpunkt dort zu verpassen, was auch das Risiko von hektischen Manövern der Mitspieler birgt, wenn die Kurve von mehreren unterschätzt wurde. Es sind zudem einige Brücken auf der Strecke und diverse Pfeiler daneben. Dies ist vor allem dann ein Knackpunkt, wenn ihr dazu neigt gelegentlich neben der Strecke oder nah am Rand zu fahren. Gegen Ende gibt es zudem eine sehr enge Kurve. Die Strecke ist eine der anspruchsvollsten der Straßen-Rennserie. Rennen 2 ist eine Rundstrecke, die aus eher weiten Kurven in der ersten Hälfte und einer Reihe engerer Kurven in der zweiten Hälfte besteht.
- Punkte: 10
Eventlab – Beach Row Street Circuit – Day / Beach Row, Straßenrundstrecke
- Veranstaltung: saisonale Eventlab-Veranstaltung, Meisterschaft gewinnen (besteht nur aus einem Rennen)
- Vorgaben: A 800, alles ist erlaubt
- Belohnungen: Knips (Emote)
- Fahrzeugempfehlungen: etwas innerhalb der zugelassenen Klasse mit dem ihr gut fahren könnt; es gibt keine Drivatare, daher ist das Tuning zweitrangig; gefahren wird auf Straße, Handling ist von Vorteil, da einige enge Kurven
- Tipps: Das Auto ist grundsätzlich nebensächlich, da ihr keine Drivatare schlagen müsst. Ihr fahrt zwei Runden. Die Strecke ist verglichen zu einigen älteren EventLab-Veranstaltungen relativ angenehm, aber eng und auch einige Kurven sind recht eng. Handling ist daher nützlich. Die Strecke kann nur an wenigen Stellen leicht abgekürzt werden, meist führt sie durch enge Abschnitte. Gegen Ende der Runde stehen einige Objekte auf der Straße, vorsichtig hier. Behaltet die Kontrollpunkte im Auge, nicht nur die blaue Linie auf der Minikarte. Die kann aufgrund der Streckenführung stellenweise verwirren.
- Punkte: 3
Gefahrenschild – La Cruz
- Vorgaben: 140 Meter, D 500, alles ist erlaubt
- Belohnungen: 2022 Extreme E #55 ACCIONA | Sainz XE Team (NEU)
- Fahrzeugempfehlungen: 1974 Honda Civic RS (180 474 278), 1970 International Scout 800A (339 079 134)
- Tipps: Leichter als mancher PR-Stunt der Vorwochen. Setzt euch das Gefahrenschild als Ziel und geht dann die Straße so weit es geht nach hinten. Dies ist bis zum Querfeldein-Rennen hinter. Von dort könnt ihr genug Tempo aufbauen, um die 140 Meter zu schaffen. Euch sollten von dort hinten etwa 800 Meter angezeigt werden.
- Punkte: 2
Blitzer – Canyon-Pass
- Vorgaben: 309 km/h, S2 998, alles ist erlaubt
- Belohnungen: Super-Wheelspin
- Fahrzeugempfehlungen: 2020 Koenigsegg Jesko (519 237 487), 2011 Lamborghini Sesto Elemento Forza Edition (963 275 744)
- Tipps: Der Blitzer ist von der Anfahrt her grundsätzlich von beiden Seiten machbar, ich favorisiere hier den Westen. Probiert aber ggf. einfach aus, was eure Lieblingsseite ist. Da die Straße hier etwas kurvig verläuft, bietet sich trotz des hohen Tempoziels ein bisschen Handling an. Das schnellste Auto bringt euch hier nichts, wenn ihr durch die Kurven nicht kommt. Anfahrt 700 Meter oder auch mehr, je nach Tuning. Ihr solltet (ebenfalls natürlich abhängig von Auto und Tuning) auch ggf. die Bremse nicht brauchen. Egal wie ihr fahrt, es sind recht weite Kurven, die ihr mit einem soliden Auto bekommen solltet, wenn ihr nur leicht den Druck beim Gas reduziert. Neben den empfohlenen Tunings können sich für derlei Aufgaben auch Drag-Tunings anbieten, da die darauf ausgelegt sind, schnell ein hohes Tempo zu erreichen. Dies mag manchem einfacher fallen und erfordert meist auch nur wenig Anlauf.
- Punkte: 2
Seiten 1 2