forza_horizon_5_lotus_evija_2020

Forza Horizon 5 Festival Spielliste KW 32 2022 – Aufgaben, Belohnungen und Voraussetzungen

Belohnungen Serie 10:

  • 2022 Extreme E #58 McLaren Racing, 80 Punkte (NEU)
  • 2019 RAESR TS, 160 Punkte

Belohnungen Frühling:

  • 1990 Porsche 911 Reimagined by Singer – DLS, 20 Punkte (NEU)
  • Vaux Carlton, 40 Punkte

Den Weekly Forzathon „Mutige Innovation“ und tägliche Herausforderungen findet ihr in diesem Guide. – 5 Punkte + 80 #Forzathon Punkte

Weiterführende Links:

Driftzone– Eiskessel (Hot Wheels-DLC)

  • Vorgaben: 130.000 Punkte, S2 998, alles ist erlaubt
  • Belohnungen: Super-Wheelspin
  • Fahrzeugempfehlungen: 1989 Formula Drift #98 BMW 325I (742 460 170), 1945 Willys MB Jeep (166 852 513)
  • Tipps: Für Driftzonen sollten Fahrhilfen generell deaktiviert werden. Ausnahmen sind ggf. ABS und Handschaltung. Grundsätzlich verhält sich das Driften in Forza Horizon 5 anders als in den Vorgängern, weshalb es hier leichter ist mit weiteren Fahrhilfen Driftzonen zu erledigen. Die Regel ist Verzicht, aber dies ist kein Muss. Kommt ihr mit besser klar, versucht es mit mehr Fahrhilfen. Die Zone geht von beiden Seiten solide und sie hat keine anspruchsvollen Kurven. Die Länge hilft ebenfalls. Haltet einige solide Drifts und die Kachel ist vergoldet. Startet ihr im Westen, könnt ihr zuvor den Booster nutzen, um mit Power in die Zone zu starten.
  • Punkte: 2

Horizon Arcade

  • Veranstaltung: jede beliebige Horizon Arcade Veranstaltung
  • Tipps: In Horizon Life finden regelmäßig Horizon Arcade Events statt. Geht ihr in die Festival Spielliste und interagiert mit der Arcade-Kachel, werden euch entsprechende Veranstaltungen auf der Weltkarte angezeigt, sollten welche aktiv sein. Das Thema bleibt euch überlassen. Auch beim Auto habt ihr freie Hand, wobei sich vor allem die höheren Klassen bewähren. Dank inzwischen angepasster Skalierung funktionieren die Veranstaltungen alle mehr oder weniger gut. Drift ist auch allein oder in Kleinstgruppe gut zu bewältigen, selbst wenn ihr nicht überragend driften könnt. Etwas schwieriger ist oft Sprung, da sich viele Personen mit den Bullseye-Abschnitten schwertun.
  • Punkte: 3

Eventlab – Car Lot Head to Head / Estadio Glow Flow, Rundstrecke

  • Veranstaltung: saisonale Eventlab-Veranstaltung, Meisterschaft gewinnen (besteht nur aus einem Rennen)
  • Vorgaben: B 700, alles ist erlaubt
  • Belohnungen: Kappe mit Krakelmuster (Kleidung)
  • Fahrzeugempfehlungen: 1974 Honda Civic RS (978 452 649)
  • Tipps: Das Rennen wird gegen einen Drivatar gefahren. Eine Rundstrecke über eine Runde. Kurvenreich, darunter viele enge Kurven und sehr unübersichtlich. Es geht los mit mehreren engen Kurven. Vorsicht mit der vor der Betonwand, an der einige Richtungspfeile angebracht sind. Bleibt hier auf der Straße, auch wenn es nicht ganz einfach ist. Kommt ihr ab und fahrt weit außen, verpasst ihr den Kontrollpunkt, obwohl der erst weiter hinten kommt. Unmittelbar dahinter folgt eine Kurve, mit einer Auffahrt auf der linken Seite. Auffahrt ignorieren. Die Stelle ist furchtbar unübersichtlich, weiter geht es aber unten. Im folgenden Teil geht es um einige Kurven und dann in eine Art Parkhaus. Enge Kurven incoming. Orientiert euch hier an Kontrollpunkten und den gesetzten Richtungsschildern, alles andere ist verwirrend. Die Ideallinie springt teilweise zwischen den Etagen. Wenn ihr weiter hochkommt müsst ihr an einer Stelle aufpassen. Ihr könnt hier nach links abbiegen und geradeaus und weiter hoch. Letzeres ist der Weg. Fahrt ihr nach links, springt eure Platzierung auf 2/2 und ihr kommt an einem Kontrollpunkt vorbei, der fast im Boden versunken ist. Seht ihr denn, habt ihr euch verfahren. Habt ihr  den richtigen Weg erwischt, schlängelt ihr euch weiter durch die Kurven nach oben und folgt stur den Pfeilschildern! Kurz nach der Stelle meldet das Spiel Kontrollpunkt verpasst. Ignorieren und weiter den Pfeilen nach, die Meldung verschwindet. Noch einige Kurven hoch, dann geht es kurvenreich nach unten. Außerhalb vom Parkhaus ist eine Stelle mit Pfeilen in beide Richtungen. Ein Stück in der Ferne seht ihr den Kontrollpunkt (die Fähnchen beachten!), der ist auf der rechten Seite.
  • Punkte: 3

Gefahrenschild – Wüstendünen

  • Vorgaben: 340 Meter, S1 900, alles ist erlaubt
  • Belohnungen: Super-Wheelspin
  • Fahrzeugempfehlungen: 1969 Hot Wheels Twin Mill (775 267 939), 2011 Hot Wheels Bone Shaker (556 050 473)
  • Tipps: Wenn ihr euch hier das Gefahrenschild als Ziel setzt, solltet ihr etwas links der angezeigen Route fahren, sonst erwischt ihr die Rampe nicht so gut. Startet hinten bei der Straße.
  • Punkte: 2

Blitzerzone – Costa Rocosa

  • Vorgaben: 136,8 km/h, B 700, alles ist erlaubt
  • Belohnungen: 2022 Extreme E #6 Rosberg X Racing (NEU)
  • Fahrzeugempfehlungen: 1970 International Scout 800A (101 159 134), 2021 Ford Bronco (183 539 750)
  • Tipps: Die Zone lässt sich von Süden einfacher anfahren. Ihr könnt etwa beim saisonalen Rennen beginnen. Die Kurve werdet ihr wahrscheinlich mit Fingerspitzengefühl bremsen müssen, ganz ohne wird es recht knapp. Die Gefahr ist dann auch hoch, nach außen zu rutschen. Ihr könnt in der Zone leicht schneiden, sprich ein bisschen neben der Route fahren. Allerdings nur minimal, damit es keinen Fehlschlag gibt. In Kurven lässt sich so innen einiges an km/h rausholen.
  • Punkte: 2

Unterstütze meine Arbeit über ko-fi.com

Siehe auch

forza_horizon_5_mazda_rx_7

Forza Horizon 5 #Forzathon Guide KW 07 – Weg vom Fleck

Kapitel 1: Gute Einstellung Für den Weekly #Forzathon Weg vom Fleck benötigt ihr den 2002 …

forza_horizon_5_steinlaternen_cascadas_de_agua_azul

Forza Horizon 5 Festival Spielliste KW 06 2023 – Aufgaben, Belohnungen und Voraussetzungen

Serien- und Saison-Belohnungen Belohnungen Serie 17: 2020 Nissan GT-R, 80 Punkte Subaru 22B, 160 Punkte …

Kommentare Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
19 Kommentare
Älteste zuerst
Neueste zuerst Beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen