forza_horizon_5_torbogen_von_mulege

Forza Horizon 5 Festival Spielliste KW 35 2022 – Aufgaben, Belohnungen und Voraussetzungen

Belohnungen Serie 11:

  • 2021 BMW M4 Competition Coupe, 80 Punkte (NEU)
  • 1955 Mercedes-Benz 300 SLR , 160 Punkte (NEU)

Belohnungen Winter:

  • Subaru Legacy RS, 20 Punkte (NEU)
  • Jaguar XJ220, 40 Punkte

Den Weekly Forzathon „Allround-Drifter“ und tägliche Herausforderungen findet ihr in diesem Guide. – 5 Punkte + 80 #Forzathon Punkte

Hinweise zur Horizon-Story „Hergestellt in Mexiko“ findet ihr in diesem Guide. – 12 Punkte insgesamt aufgeteilt auf 4 x 3 Punkte

Eventlab – Riviera Maya Super Scramble / Riviera Maya Super-Grip-Rennen

  • Veranstaltung: saisonale Eventlab-Veranstaltung, Meisterschaft gewinnen (besteht nur aus einem Rennen)
  • Vorgaben: S1 900, Fahrzeug der Wagengruppe Rallye-Monster
  • Belohnungen: So süß
  • Fahrzeugempfehlungen: beliebig innerhalb der Wagengruppe, keine Drivatare / Gegner im Rennen; 1986 Hoonigan RS200 Evolution (154 947 372)
  • Tipps: Eine Rundstrecke über eine Runde. Den Start könnt ihr gemütlich angehen, da es direkt in eine scharfe Kurve geht. Die Strecke sieht auf der Minikarte komplizierter aus, als sie es ist. Das Rennen ist kurvenreich, aber sehr übersichtlich und der chaotisch wirkende Startteil ist von Banden begrenzt. In die solltet ihr nicht mit zu viel Schwung reinfahren, da sie relativ niedrig sind. Mit viel Schwung in so niedrige Banden krachen kann zur Folge haben auf zwei Rädern drin hängen zu bleiben.
  • Punkte: 3

Blitzerzone – Felsige Hügel

  • Vorgaben: 112,7 km/h, A 800, Jahrzehnt 1990 bis 2009
  • Belohnungen: Honda S2000
  • Fahrzeugempfehlungen: 2000 Nissan Silvia Spec-R (128 266 656), 2003 Honda S 2000 (254 575 538)
  • Tipps: Lässt sich gut von der Stadt aus anfahren. Viel hilft hier nicht viel, ein kurzer Anlauf genügt. Die erste Kurve birgt sonst das Risiko nach außen und den Abhang hinunter zu Rutschen. Es genügt, mit etwas Puffer über der Zielgeschwindigkeit zu fahren. Rechtzeitig einschlagen, bevor ihr die Kurven nehmt, sonst schießt ihr daran vorbei.
  • Punkte: 2

Wegbereiter – Baranco

  • Vorgaben: 32 Sekunden, A 800, Jahrzehnt 1990 bis 2009
  • Belohnungen: Super Wheelspin
  • Fahrzeugempfehlungen: 2000 Nissan Silvia Spec-R (128 266 656), 2003 Honda S 2000 (254 575 538)
  • Tipps: Nehmt hier etwas Anlauf und achtet auf die Felsen im oberen Bereich der Route. Auf dem Weg unten solltet ihr euch weitestgehend in der baumfreien Schneise halten, da die am einfachsten zu fahren ist. Kurz vor dem Zieltor schlagt ihr nach links ein.
  • Punkte: 2

Saisonmeisterschaft – Rallye-Polterabend

  • Veranstaltung: Dirt-Rennserie, 3 Veranstaltungen, im Rennen gegen Drivatare (sehr erfahren) den 1. Platz erreichen
  • Vorgaben: B 700, Wagengruppe Moderne Rallyeautos, 200er Jahre
  • zu fahrende Strecken: „Montana, Pfad“, Etappenrennen; „Caldera, Grip-Rennen“, Rundstrecke, 3 Runden; „San Juan, Grip-Rennen“, Rundstrecke, 3 Runden
  • Belohnungen: Volvo 850
  • Fahrzeugempfehlungen: 2006 Mitsubishi Lancer Evolution IX MR (748 087 552), 2005 Subaru Impreza WRX Sti (235 064 426), 2008 Mitsubishi Lancer Evolution X GSR (665 706 137)
  • Tipps: Der Pfad führt euch den Vulkan hinab. Er bietet einen Mix aus weiten Kurven und Kurvenfolgen mit vielen kurzen Kurven hintereinander. Letztere sollten technisch sauber gefahren werden, da sonst das Risiko zu Rutschen steigt. Viel Einsatz der Bremse ist nicht nötig, während dem solltet ihr aber das Gas in Ruhe lassen. Haltet euch auf der Strecke, wegen der Abhänge und Steine neben der Strecke. Die erste Rundstrecke ist sehr kurz, sollte euch aber keine Probleme machen. Bei unsauberer Technik landet ihr höchstens in den Banden, was hier recht unproblematisch ist. Auch das dritte Rennen hat vor allem weite Kurven. Kurze Bremsimpulse genügen.
  • Punkte: 5

Saisonmeisterschaft – GT1-Legenden

  • Veranstaltung: Straßen-Rennserie, 3 Veranstaltungen, im Rennen gegen Drivatare (sehr erfahren) den 1. Platz erreichen
  • Vorgaben: A 800, Wagengruppe Retro Supersportwagen, 1990er Jahre
  • zu fahrende Strecken: „Playa Azul, Rundstrecke“, Rundstrecke, 3 Runden; „Chihuahua, Rundstrecke“, Rundstrecke, 3 Runden; „Aussichtspunkt, Rundstrecke“, Rundstrecke, 3 Runden
  • Belohnungen: 2002 Nissan GT-R
  • Fahrzeugempfehlungen: 1992 Ferrari 512 TR (453 207 928), 1995 Ferrari F50 (724 666318), 1994 Ferrari F35 Berlinetta (106 412 444)
  • Tipps: Das erste Rennen ist eine recht schnelle Strecke, bei der die Bremse eine untergeordnete Rolle spielt. Einige engere Kurven sollten aber mit Vorsicht gefahren werden, sonst macht ihr Bekanntschaft mit der Bande. Vor allem der letzte Abschnitt und kurz nach Start die Kurve vor dem lila beleuchteten Zelt. Bei der zweiten Strecke solltet ihr der engen Kurve (gegenüber von Start und Ziel auf der Minikarte) besondere Aufmerksamkeit schenken. Das Rennen erfordert mit den kraftvollen Wagen etwas Fingerspitzengefühl, da es ein kurzes und kurvenreiches Rennen ist. Das letzte Rennen bietet eine Kurvenfolge mit weiten Kurven in der ersten Hälfte und eine Kurvenfolge mit engeren Kurven im zweiten Teil der Rundstrecke. Den ersten Abschnitt könnt ihr mit sehr kurzen Bremsimpulsen oder etwas weniger Druck auf dem Gas mit hohem Tempo fahren. Der enge Abschnitt erfordert deutlich mehr Einsatz der Bremse.
  • Punkte: 5

Saisonmeisterschaft – Rennen in den 90ern

  • Veranstaltung: Straßenszene, 3 Veranstaltungen, im Rennen gegen Drivatare (sehr erfahren) den 1. Platz erreichen
  • Vorgaben: B 700, Wagengruppe Retro Sportwagen, 1990er Jahre
  • zu fahrende Strecken: „Castillo del Mar“, Etappenrennen; „El Lago Blanco“, Etappenrennen; „Ruta Norte“, Etappenrennen
  • Belohnungen: Ferrari F355
  • Fahrzeugempfehlungen: 1998 Toyota Supra RZ (256 537 399), 1994 Mazda MX-5 Miata (230 284 210), 1992 Nissan NSX-R (711 771 956)
  • Tipps: Im ersten Rennen solltet ihr auf die Kurvenfolge ab Höhe Hotel achten. Das Gebäude ist aufgrund der Größe nur schwer zu übersehen. Es folgt etwas später eine weitere enge Kurve. Vorsicht mit der letzten Kurve. Nicht schwer zu fahren, aber durch den schnellen Abschnitt davor müsst ihr aufpassen, nicht zu übermütig einzufahren. Das zweite Rennen hat bei 10 % eine Kurve, die nicht mit zu viel Optimismus genommen werden sollte, sonst katapultiert ihr euch geradewegs von der Strecke. Bei 34 % die Kurve ist ebenfalls mit genug Vorlauf zu Bremsen. Die Kurve bei 69 % und die vorletzte Kurve sind die letzten tückischen Kurven. Weitestgehend eine Strecke, die mit hohem Tempo gefahren wird und wenig Bremse verlangt. Der Spielraum für Fehler ist auf derlei Strecken relativ gering, da es wenig Abschnitte gibt, die die KI zu Fehlern verleiten würden. Die Ruta Norte ist ebenfalls eine Strecke die auf Tempo ausgelegt ist. Die Bremse sollte daher auch hier nicht malträtiert werden. Wenn nötig etwas Druck vom Gas und kurzes Betätigen der Bremse genügen. Zu viel Vorsicht ist hier kontraproduktiv.
  • Punkte: 5

Unterstütze meine Arbeit über ko-fi.com

Siehe auch

forza_horizon_5_mazda_rx_7

Forza Horizon 5 #Forzathon Guide KW 07 – Weg vom Fleck

Kapitel 1: Gute Einstellung Für den Weekly #Forzathon Weg vom Fleck benötigt ihr den 2002 …

forza_horizon_5_steinlaternen_cascadas_de_agua_azul

Forza Horizon 5 Festival Spielliste KW 06 2023 – Aufgaben, Belohnungen und Voraussetzungen

Serien- und Saison-Belohnungen Belohnungen Serie 17: 2020 Nissan GT-R, 80 Punkte Subaru 22B, 160 Punkte …

Kommentare Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
18 Kommentare
Älteste zuerst
Neueste zuerst Beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen